Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

NADIR Netzwerk von Forschungseinrichtungen zur Untersuchung von Tierkrankheiten

Koordinierende Einrichtung: Institut National de la Recherche Agronomique
Laufzeit: 2009 - 2013
Verbundbereiche: Förderung der gemeinsamen Verwaltung von Ressourcen und des Austauschs von Dienstleistungen (NA1), Virtuelle Hochschule zur Verbesserung der Untersuchung von Tierkrankheiten (NA2)
Gesamtfördermittel: 7495313 Euro

Details

Nationale Forschungsplattform für Zoonosen

Koordinierende Einrichtung: FLI - Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger
Laufzeit: 2009 - 2015
Verbundbereiche: Entwicklung und Validierung von Infektionsmodellen
Gesamtfördermittel: 6600000 Euro

Details

Neue Strategien der Ernährungsnotfallvorsorge (NeuENV)

Koordinierende Einrichtung: Institut für Informatik
Laufzeit: 2012 - 2015

Details

ODiL - Offene Software-Plattform für Dienstleistungsinnovationen in einem Wertschöpfungsnetz in der Landwirtschaft

Koordinierende Einrichtung: Robotics Innovation Center - Außenstelle Osnabrück
Laufzeit: 2016 - 2019
Verbundbereiche: AP 3: Datenspeicherung und Datenschutz, AP 2: Datenkommunikation und Datensicherheit, AP 8: Projektmanagment, AP 5: Elemente des Sozialen Netzwerks, AP 7: Testbetrieb und Akzeptanzuntersuchung

Details

optiKuh - Verbesserung der Haltung von Milchkühen durch Zuchtverfahren auf Futteraufnahme und Stoffwechselstabilität sowie Umweltverträglichkeit bei optimierter Fütterungsintensität und Nutzung von Stoffwechselindikatoren und Sensoren im Herdenmanagement

Koordinierende Einrichtung: LfL - Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft
Laufzeit: 2014 - 2018
Verbundbereiche: Versuche zur Fütterungsintensität in der Milchkuhhaltung auf Tierwohl, Stoffwechselgeschehen und Leistung, Tierzucht auf Futteraufnahme und Stoffwechselgeschehen, Datenverbundnetz für Milchvieh-Versuchsbetriebe mit Futteraufnahmemessung, Tierzucht auf Methanemission und Futtereffizienz, Spektraldatenanalyse in der Milch (MIR), Transition Kuh Index (TKI), Umsetzung: Gewährleistung der Innovationen
Gesamtfördermittel: 2500000 Euro

Details

OPTIMAL - Auf genetischen Markern und Biomarkern basierte prädiktive Züchtung von Mais-Kulturvarietäten

Koordinierende Einrichtung: Abteilung Molekulare Genetik
Laufzeit: 2011 - 2014
Gesamtfördermittel: 2658958 Euro

Details

Optimierung der Produktion von Biomasse aus Miscanthus - OPTIMISC

Koordinierende Einrichtung: Fachgebiet Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergiepflanzen
Laufzeit: 2011 - 2016
Verbundbereiche: Nachhaltigkeit - Umwelt- und sozio-ökonomische Leistung, Miscanthus-Biomasse für zusätzliche Wertschöpfungsmöglichkeiten und neuartige Bioprodukte, Verbessere Biomassendichte und Feuchtigkeitsgehalt für eine effizientere Lagerung und Transport, Verbreitung der Ergebnisse einschließlich Wissens- und Technologietransfer für die Vermarktung
Gesamtfördermittel: 2997576 Euro

Details

OrganicDataNetwork - Datennetzwerk für bessere Informationen zum europäischen Biomarkt

Koordinierende Einrichtung: Abteilung für Informationstechnik, Management and Automation
Laufzeit: 2012 - 2014
Verbundbereiche: Sammlung, Handhabung und Veröffentlichung der Biomarkt-Daten, Fallstudien zur Verbesserung der Datenqualität in ausgewählten Ländern / Regionen, Entwicklung und Test von Methoden zur Verbesserung der Datenqualität, Projektkoordination und Gesamtleitung
Gesamtfördermittel: 1498844 Euro

Details

PAK 12: Biochips to monitor N-transformation in soils

Koordinierende Einrichtung: Department Bodenökologie

Details

PAK 132: Towards improved understanding and modulation of allergenic structures

Koordinierende Einrichtung: PEI - Abteilung Allergologie

Details

Erweiterte Suche