Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte zu "Pflanzengesundheit"

Entwicklung einer signalverstärkten immuno-capture Amplifikation zum Schnellnachweis des Quarantäneschaderregers Candidatus Phytoplasma vitis, sowie der geregelten Nicht-Quarantäneschädlinge Candidatus Phytoplasma mali und Candidatus Phytoplasma pyri (PhytoSica)

Förderkennzeichen: 2818708X19
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Obst und Weinbau - Bereich Weinbau
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Nanosonden-gestütztes Screeningverfahren zur Pflanzenpathogen Detektion - Teilprojekt A (NanoSPoD)

Förderkennzeichen: 2818710A19
Ausführende Einrichtung: Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Nanosonden-gestütztes Screeningverfahren zur Pflanzenpathogen Detektion - Teilprojekt B (NanoSPoD)

Förderkennzeichen: 2818710B19
Ausführende Einrichtung: GeneCon International GmbH
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Nanosonden-gestütztes Screeningverfahren zur Pflanzenpathogen Detektion - Teilprojekt C (NanoSPoD)

Förderkennzeichen: 2818710C19
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Nanosonden-gestütztes Screeningverfahren zur Pflanzenpathogen Detektion - Teilprojekt D (NanoSPoD)

Förderkennzeichen: 2818710D19
Ausführende Einrichtung: Computomics GmbH
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Züchtung von Birnensorten mit Resistenz gegenüber Feuerbrand (Erwinia amylovora) (FeuResBir)

Förderkennzeichen: 2818717X19
Ausführende Einrichtung: Institut für Züchtungsforschung an Gartenbaulichen Kulturen
Laufzeit: 2021 - 2025

Details

Erweiterte Suche