Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

SafeGuard - Gesunde Tiere und Lebensmittel in der Euregio durch einen gemeinsamen Ansatz deutscher und niederländischer öffentlicher und privater Einrichtungen, der es erleichtert, Gefahren in ländlichen grenzüberschreitenden Gebieten zu vermeiden

Koordinierende Einrichtung: Grenzüberschreitende Integrierte Qualitätssicherung e.V.
Laufzeit: 2008 - 2013
Verbundbereiche: Querschnittsthemen
Gesamtfördermittel: 9350000 Euro

Details

Schädlingsregulierung im ökologischen Winterrapsanbau

Koordinierende Einrichtung: Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Verbundbereiche: Schädlingsregulierung im ökologischen Winterrapsanbau

Details

SECTOR - Produktion fester Bioenergieträger aus Biomasse durch Torrefizierung

Koordinierende Einrichtung: Deutsches BiomasseForschungsZentrum
Laufzeit: 2012 - 2015
Gesamtfördermittel: 7565725 Euro

Details

Sensorische Informationen über ökologische Lebensmittel (OSIS): Dokumentation der sensorischen Eigenschaften durch Tests und Konsumentenforschung für die Bio-Branche

Koordinierende Einrichtung: Forschungsinstitut für biologischen Landbau Schweiz
Laufzeit: 2009 - 2011
Verbundbereiche: 2. OSIS-Konzept und technische Umsetzung, 1. State-of-the-art und rechtlicher Rahmen, 5. Synthese, Empfehlungen und Prüfung von OSIS, 4. Marktbedürfnisse und Lösungen, 6. Verbreitung und Ausbildung
Gesamtfördermittel: 2112000 Euro

Details

SFB 299: Landnutzungskonzepte für periphere Regionen

Koordinierende Einrichtung: Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement
Verbundbereiche: A, B, C, D, E

Details

SFB 552: Stabilität von Randzonen tropischer Regenwälder in Indonesien (STORMA)

Koordinierende Einrichtung: Abteilung Agrarökologie
Verbundbereiche: A - Soziale und ökonomische Dynamiken, B - Wasser, Kohlenstoff und Nährstoffumschlag, C - Biodiversität, D - Landnutzungsmodellierung, Z - Infrastrukturelle Anforderungen, Zentrale Dienstleistunen und Projektmanagement

Details

SFB 564: Nachhaltige Landnutzung und ländliche Entwicklung in Bergregionen Südostasiens

Koordinierende Einrichtung: Universität Hohenheim: Tropen und Subtropen
Verbundbereiche: A: Partizipatorische Forschungsansätze im interkulturellen Kontext, B: Schutz und Interaktion von Boden und Wasser, C: Landnutzungsveränderungen und Ökologie, D: Innovationen in integrierten Produktionssystemen, E: Verarbeitung, Prduktqualität und Vermarktung, F: Umweltbewertungen, ländliche Institutionen und Politik

Details

SFB 670: Zell-autonome Immunität

Koordinierende Einrichtung: Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene

Details

SFB 806: Unser Weg nach Europa: Kultur-Umwelt Interaktion und menschliche Mobilität im Späten Quartär

Koordinierende Einrichtung: Institut für Ur- und Frühgeschichte
Verbundbereiche: Cluster Z - Centralised Tasks, Cluster F - Setting the Time Frame: Dates and Markers of Human Dispersal, Cluster C - The Western Mediterranean - Bridge or Barrier?, Cluster E - Contextual Change - Motor of Human Mobility?

Details

SFB/TRR 32: Muster in Boden-Vegetations-Atmosphärensystemen: Monitoring, Modellierung und Datensammlung

Koordinierende Einrichtung: Meteorologisches Institut
Verbundbereiche: A: Porenskala, B: Feldskala, C: Mikro Einzugsgebiete, D: Regionalskala, Z: Datenbank, Koordination, Administration

Details

Erweiterte Suche