Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
                            
                    
BayKlimaFit - Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel
Verbundprojekt
            
            
                
                
                    Laufzeit:
                
                01.02.2016
                
                    - 31.01.2019
                
            
            
                
                
                    Fördersumme:
                
                2404513 Euro
            
            
                
                
                    Koordinierende Einrichtung:
                
                Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung
            
        
Verbundbereiche
Koordination
Forschungsprojekte
Staunässe und Kälte - Anpassungsstrategien für Jungpflanzen an die Folgen des Klimawandels
Forschungsprojekte
Klimabedingte Hitzeereignisse und Trockenheit - Stressbewältigung durch Stoffwechselanpassung
Forschungsprojekte
- BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 4: Hitzetoleranz bei der Pollenentwicklung von Mais und Weizen
 - BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 5: Hitze- und Trockentoleranz bei Gerste
 - BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 6: Validierung praxisrelevanter Marker für die Züchtung klimaangepasster und gesunder Gerstensorten
 - BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 7: Klimaabhängige Steuerung des Wasserverlustes in Blättern
 - BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 8: Trockenresistente Pflanzen
 
Symbionten und Schaderreger - Toleranz gegenüber Umweltstress in Zeiten des Klimawandels