BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 4: Hitzetoleranz bei der Pollenentwicklung von Mais und Weizen
Projekt
Förderkennzeichen: keine Angabe
Laufzeit: 01.02.2016
- 31.01.2019
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, bei den Nutzpflanzen Weizen und Mais zunächst die kritischen Phasen zu identifizieren, bei denen unter kurzen Hochtemperaturbedingungen aber bei guter Wasserversorgung Pollensterilität auftritt. Mit zytologischen und physiologischen Methoden wird die Pollenbildung mit und ohne Hitzestress bei hitzesensitiven und –toleranten Genotypen verglichen. Durch die Entdeckung der molekularen Mechanismen, die zu Hitzetoleranz bei der Pollenentwicklung führen, sollen langfristig hitzestresstolerante Nutzpflanzen und Wildpflanzen selektiert werden.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Pflanzenbau
- Pflanzenzüchtung
- Klimawandel