BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel. Teilprojekt 8: Trockenresistente Pflanzen
Projekt
Förderkennzeichen: keine Angabe
Laufzeit: 01.02.2016
- 31.01.2019
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Im Pflanzenbau wird zur Vermeidung von Trockenstress primär die Strategie der Bewässerung der Felder verfolgt. Zunehmend setzen die Pflanzenzüchter auf die Vermeidung von Trockenperioden durch frühzeitiges Abreifen und die Selektion trockenresistenter Sorten, wobei die Erfolge bei letztem Ansatz bislang eher marginal sind. In diesem Projekt sollen die Grundlagen zur Selektion und Erzeugung von Pflanzen mit verbesserter Ertragsstabilität bei Trockenheit geschaffen werden. Als Modellsystem dient Mais.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Pflanzenbau
- Pflanzenzüchtung
- Klimawandel