Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9273 Treffern

Sortierung

Relevanz: 5%

Leistungsfähige Sorten der Schmalblättrigen Lupine (Lupinus angustifolius) für den ökologischen Landbau durch Erschließung des genetischen Potenzials von Wurzeleigenschaften und Rhizosphären-Interaktionen - JKI (Projekt)

...Im Projekt sollen Ertrag und Ertragsstabilität Schmalblättriger Lupinen[1] (Lupinus angustifolius) durch Selektion auf Wurzelmerkmale maßgeblich verbessert werden. ...


Förderzeitraum: 2025 - 2028

Relevanz: 5%

Karlsruher Institut für Technologie (Institution)

...Am 1. Oktober 2009 wurde das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Zusammenschluss des Forschungszentrums Karlsruhe und der Universität Karlsruhe gegründet. ...


Relevanz: 5%

Institut für Wasserforschung GmbH (Institution)

...Das Institut für Wasserforschung GmbH, Dortmund, wurde 1969 als gemeinnützige Tochtergesellschaft der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) gegründet und befindet sich seit dem 1. April 2001 zu gleichen Teilen im Besitz der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), der Wasserwerke Westfalen GmbH (WWW) und der Westfälische Wasser- und Umweltanalytik GmbH (WWU). ...


Relevanz: 5%

Saisonalität des testikulären Östrogens und Charakterisierung der Expressionsmuster seiner Rezeptoren im Hoden und Nebenhoden des Rehbocks (Projekt)

...Über einen Jahreszyklus hinweg wird alle 2 Monate Testisgewebe von je 5 Rehböcken in die Untersuchungen einbezogen. ...


Förderzeitraum: 2006 - 2010

Relevanz: 5%

Influence of canopy structure on light interception and productivity of greenhouse cucumber (Projekt)

...In greenhouse vegetable production where temperature, CO2, water and nutrients can be regulated towards optimal supply, light interception is the major factor limiting productivity. ...


Förderzeitraum: 2006 - 2010

Relevanz: 5%

Verbundvorhaben: Lignocellulose-Bioraffinerie - Aufschluss lignocellulosehaltiger Rohstoffe und vollständige stoffliche Nutzung der Komponenten (Phase 2), Teilvorhaben 10: Bewertung von Hydrolysaten, Technologie und Ökonomie, Nachhaltigkeit (Projekt)

...Darüber hinaus muss die Rohstoffsituation sowie die CO2-Bilanz mittels der Stoff- und Energieströme des Prozesses bestimmt werden....


Förderzeitraum: 2010 - 2013

Relevanz: 5%

Update: Milch – Neues aus der Wissenschaft (Projekt)

...Nachteile mit sich bringen und ob sich der Fettgehalt von Milch und Milchprodukten positiv oder negativ auf chronische Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs auswirkt. ...


Förderzeitraum: 2022 - 2024

Relevanz: 5%

Modellierung zu Populationsgrößen und räumlicher Verteilung von Zwergwalen im antarktischen Packeis auf der Grundlage von see- und luftgestützten Tiersichtungen (Projekt)

...Der Arbeitsplan umfasst die Zusammenführung und den Vergleich der Beobachtungswerte aus den Flugzählungen und der Antarktisreise (ANTXXVIII/2 Dez.- Jan. 2011/12). Weiterhin sollen die erlangten Ergebnisse mittels verschiedener Modellierungsverfahren aufbereitet und in Zusammenhang mit relevanten Umweltparametern gebracht werden. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2011

Relevanz: 5%

Modellierung zu Populationsgrößen und räumlicher Verteilung von Zwergwalen im antarktischen Packeis auf Grundlage von See- und luftgestützen Tiersichtungen (Projekt)

...Der Arbeitsplan umfasst die Zusammenführung und den Vergleich der Beobachtungswerte aus den Flugzählungen und der Antarktisreise (ANTXXVIII/2 Dez.- Jan. 2011/12). Weiterhin sollen die erlangten Ergebnisse mittels verschiedener Modellierungsverfahren aufbereitet und in Zusammenhang mit relevanten Umweltparametern gebracht werden. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2015

Relevanz: 5%

Nachwuchsgruppe: Bildung von Rußpartikeln und katalytische Filterregeneration bei der motorischen Nutzung von Ottokraftstoffen aus Biomasse. Teilvorhaben 1: Experimentelle Untersuchungen Spray, Verbrennung, Rußbildung im Motor (Projekt)

...Zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist der Einsatz von Biokraftstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen unverzichtbar. ...


Förderzeitraum: 2012 - 2015