Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Brandenburg e.V. (Institution)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bietet viele Möglichkeiten. Rund 585.000 Mitglieder, Förderer und Spender machen den BUND zu einem der größten Umweltverbände Deutschlands. Der BUND Brandenburg wurde 1991 aus dem Bund für Natur und Umwelt gegründet. Waren es damals lediglich 57 Mitglieder, gehören heute etwa 7000 Mitglieder dem Landesverband an.


Relevanz: 1%

Bioland Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Institution)

Dem Landesverband gehören derzeit gut 300 Erzeuger sowie über 70 Verarbeitungsbetriebe aus den unterschiedlichen Branchen an. Daneben unterstützen ca. 50 Fördermitglieder die Arbeit des Landesverbandes finanziell. Der Vorstand und die hauptamtlichen Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Rendsburg sorgen mit Beratung, politischer Vertretung und Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Mitglieder.


Relevanz: 1%

ÖKORING Versuchs und Beratungsring ökologischer Landbau im Norden e.V. (Institution)

Wir bieten:    eine fachkompetente und neutrale Rundumberatung zu allen Fragen des ökologischen Landbaus.    eine Beratung zu allen Fragen des Natur- und Umweltschutzes unabhängig von der betrieblichen AusrichtungWir arbeiten in Netzwerken und Kooperationen.    Kooperation mit Bioland, Demeter und Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein    Bundesweite Kooperationen mit Beratungsorganisationen...