Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9158 TreffernSortierung
Relevanz: 27%
Verbundprojekt: Crossmediale Verbraucherkommunikation für Bäckereikunden – Hochwertige Brot- und Backwaren wertschätzen und Verschwendung verringern - Teilprojekt A (Projekt)
... zu vermittelnden Inhalte und c) der geeigneten Art und Weise der Wissensvermittlung. Die Ergebnisse... "7 – Demonstration im realen Einsatz" erreicht sein....
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 27%
Verbundprojekt: Crossmediale Verbraucherkommunikation für Bäckereikunden – Hochwertige Brot- und Backwaren wertschätzen und Verschwendung verringern - Teilprojekt B (Projekt)
... zu vermittelnden Inhalte und c) der geeigneten Art und Weise der Wissensvermittlung. Die Ergebnisse... "7 – Demonstration im realen Einsatz" erreicht sein....
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 27%
Barley compatibility factors pivotal for root colonisation and manipulation of basal defence by Piriformospora indica (Projekt)
... by Piriformospora indica. Subsequent analyses identified gibberellic acid (GA) as compatibility factor; an activity that might be partly explained by a GA-mediated modification of plant immune... precursors. In the second phase of FOR 666 we want to pursue molecular alterations associated with GA...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 27%
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e.V. (Institution)
...Das Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e.V. ist eine rechtlich selbstständige Einrichtung an der HTW Dresden (FH). Gründungsmitglieder sind Hochschullehrer verschiedener Fachbereiche der Hochschule. Das Forschungszentrum steht natürlichen und juristischen Personen offen, die gemeinsam...
Relevanz: 26%
VerticalRegioPharm (Projekt)
... das Positionspapier "Phytoextracts" der Gesellschaft für chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA)... und Sandrin) in Bezug auf Machbarkeit und Rentabilität untersucht. Die wichtigsten Projektziele sind:1. Etablierung des erdelosen Anbaus mit hoher Pflanzdichte und hohen Erträgen für kontrollierte Bedingungen2...
Förderzeitraum: 2023 - 2024
Relevanz: 26%
Transkriptomprofilierung von Embryo- und Endometriumsbiopsien basierend auf dem Trächtigkeitserfolg nach Transfer von in vitro und in vivo produzierten bovinen Embryonen (Projekt)
... von in vivo oder in vitro erzeugten Blastozysten.Biopsierte Embryonen werden am Tag 7 nach dem Östrus... der dazugehörigen invivo Embryoentwicklung durchgeführt. So können Expressionsprofile von Embryonen am Tag7, 16...
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 26%
Verbundprojekt: Erarbeitung eines semantischen Indexmodells zur Bewertung des Tierwohls von Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) und europäischem Zander (Sander lucioperca) in der Aquakultur. Teilprojekt 1 (Projekt)
... in Netzgehegen (Salmon Welfare Index Model (SWIM) 1.0 und 2.0). Der Arbeitsplan umfasst die Analyse... und andere noch zu bestimmende Faktoren ergänzt. Der Projektverlauf ist in vier Arbeitspakete strukturiert: AP1: Evaluierung,... Erfahrungen. Erstellen von Modellentwürfen als Dis-kussionsgrundlage für ein Expertengremium AP2: Diskussion...
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Relevanz: 26%
Verbundprojekt: Erarbeitung eines semantischen Indexmodells zur Bewertung des Tierwohls von Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) und europäischem Zander (Sander lucioperca) in der Aquakultur. Teilprojekt 2 (Projekt)
... in Netzgehegen (Salmon Welfare Index Model (SWIM) 1.0 und 2.0). Der Arbeitsplan umfasst die Analyse... und andere noch zu bestimmende Faktoren ergänzt. Der Projektverlauf ist in vier Arbeitspakete strukturiert: AP1: Evaluierung,... Erfahrungen. Erstellen von Modellentwürfen als Dis-kussionsgrundlage für ein Expertengremium AP2: Diskussion...
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Relevanz: 26%
Sequestration von Tierarzneimitteln im Boden (Projekt)
...Die Ergebnisse der ersten FG-Phase zeigen, dass eine sog. residuale Fraktion (RES) die Sequestration und somit den Langzeitverbleib (>7 Monate) von SDZ und seinem Hydroxymetabolit im Boden... der 2. Phase sind deshalb (i) zunächst die Sorption und Sequestration der Hauptmetaboliten unserer...
Förderzeitraum: 2005 - 2010
Relevanz: 26%
Optimierung der Erfassung, Aufbereitung und stofflich-energetischen Verwertung von Grüngut in Deutschland (Projekt)
... könnten bei den derzeitigen Erfassungsleistungen von 4,7 Mio. Mg/a CO2-Einsparungen von 3,3 Mio. Mg...
Förderzeitraum: 2016 - 2018