Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 32%
Die Bedeutung von Nutz-, Haus- und Wildtieren als Infektionsquelle für Ebolaviren - ein Kooperationsprojekt zwischen dem Friedrich-Loeffler-Institut, dem Pasteur-Institut in Conakry, Guinea, dem Sierra Leone Agricultural Research Institut und der Njala University in Sierra Leone (Projekt)
... p. S305-S311. 2. Müller, A., Fischer, K., Suluku, R. et al., Sequencing of mRNA from Whole Blood using Nanopore Sequencing. JoVE, 2019. 148, e59377 3. Fischer, K., Camara, A., Troupin, C., et al.,... des neuen Hochsicherheitslabors der Stufe 4. 1. Fischer, K., Jabaty, J., Suluku, R., et al., Serological...
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 32%
Ausmaß der Freisetzung von Metallen aus Lebensmittelkontaktmaterialien (Projekt)
... bestimmt wurden, wider. In Art. 3 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 sind Forderungen für die Abgabe... der Lebens-mittel herbeizuführen. Im Jahr 2013 wurde vom Europarat die Resolution CM/Res(2013)9... in Lebensmittel konnte für Alutöpfe und Aluminiumassietten festgestellt werden. 0,5%ige Zitronensäure...
Förderzeitraum: 2012 - 2016
Relevanz: 32%
Lebensmittelauthentizität und -integrität (Projekt)
... Diese Ergebnisse sind in wissenschaftlichen Fachzeitschriften [1] und im Food Integrity Youtube Channel [2... des Projekts organisiert wurden. Im Folgenden sind einige der F&E-Ergebnisse alle Projektpartner... und externe Sitzungen (York (2), Bilbao (2), Prag (2), Lodi, Lissabon, Parma (2), Budapest, Belfast,...
Förderzeitraum: 2014 - 2018
Relevanz: 32%
Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Tierortungssystems mit passiven SAW-Transpondern im Rahmen von Stallmanagementsystemen – Teilprojekt 1 (Projekt)
... Sensoreigenschaften und großen Lesereichweiten zur speziellen Nutzung bei der Tierortung; c) Entwicklung spezieller... für den Einsatz im Stall; e) Integration mehrerer Readerantennen für unterschiedliche Ortungsbereiche (Fern- und Nahortung); f) Entwicklung der Ortungssoftware; g) Aufbau und Erprobung einer Testanlage innerhalb...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 32%
Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Tierortungssystems mit passiven SAW-Transpondern im Rahmen von Stallmanagementsystemen – Teilprojekt 2 (Projekt)
... Sensoreigenschaften und großen Lesereichweiten zur speziellen Nutzung bei der Tierortung; c) Entwicklung spezieller... für den Einsatz im Stall; e) Integration mehrerer Readerantennen für unterschiedliche Ortungsbereiche (Fern- und Nahortung); f) Entwicklung der Ortungssoftware; g) Aufbau und Erprobung einer Testanlage innerhalb...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 32%
Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Tierortungssystems mit passiven SAW-Transpondern im Rahmen von Stallmanagementsystemen – Teilprojekt 3 (Projekt)
... Sensoreigenschaften und großen Lesereichweiten zur speziellen Nutzung bei der Tierortung; c) Entwicklung spezieller... für den Einsatz im Stall; e) Integration mehrerer Readerantennen für unterschiedliche Ortungsbereiche (Fern- und Nahortung); f) Entwicklung der Ortungssoftware; g) Aufbau und Erprobung einer Testanlage innerhalb...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 32%
Deutsches Milchkontor GmbH (Institution)
...Als Deutschlands größte Molkereigenossenschaft verarbeiten wir jedes Jahr rund 7,1 Milliarden Kilogramm Milch. Damit sind wir einer der bedeutendsten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und stehen für Qualität, Vielfalt und Innovation. Unser Angebot umfasst Käse und Molkereiprodukte...
Relevanz: 32%
Verbundvorhaben: Sensorbasierte Präzisionszüchtung von Triticale als ressourceneffiziente Rohstoffpflanze. Teilvorhaben 1: Phänotypisierung, Genomik und Merkmalsvorhersage (Projekt)
... der Stickstoffeffizienz. Das Projektvorhaben gliedert sich in folgende Komponenten: (1) eine praxisrelevante Population von 1.000 aus aktuellen Zuchtprogrammen stammenden Triticalelinien aufzubauen und mit genomweiten Markern sowie für Kandidatengene zu genotypisieren, (2) neue, zu den bisher verwendeten komplementäre Sensoren...
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Relevanz: 32%
Verbundvorhaben: Sensorbasierte Präzisionszüchtung von Triticale als ressourceneffiziente Rohstoffpflanze. Teilvorhaben 2: Entwicklung Phänotypisierungsmodule, Sensorsysteme und Sensorfusion (Projekt)
... der Stickstoffeffizienz. Das Projektvorhaben gliedert sich in folgende Komponenten: (1) eine praxisrelevante Population von 1.000 aus aktuellen Zuchtprogrammen stammenden Triticalelinien aufzubauen und mit genomweiten Markern sowie für Kandidatengene zu genotypisieren, (2) neue, zu den bisher verwendeten komplementäre Sensoren...
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Relevanz: 32%
Verbundvorhaben: Sensorbasierte Präzisionszüchtung von Triticale als ressourceneffiziente Rohstoffpflanze. Teilvorhaben 3: Anlage und Durchführung Feldversuche (Projekt)
... der Stickstoffeffizienz. Das Projektvorhaben gliedert sich in folgende Komponenten: (1) eine praxisrelevante Population von 1.000 aus aktuellen Zuchtprogrammen stammenden Triticalelinien aufzubauen und mit genomweiten Markern sowie für Kandidatengene zu genotypisieren, (2) neue, zu den bisher verwendeten komplementäre Sensoren...
Förderzeitraum: 2017 - 2020