Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Kartierung von Resistenzgenen gegen Aphanomyces euteiches, einen wichtigen Verursacher der Fußkrankheit bei der Erbse unter Nutzung eines Microarrays. Teilprojekt 2 (Projekt)
... und einer Elitesorte wurden eine F2-Population von 316 Pflanzen und eine hochauflösende Karte unter Verwendung des GenoPea-Microarrays erstellt. Durch QTL-Analyse wurden 9 Resistenz-QTLs mit LOD-Scores oberhalb oder knapp... F2:3 Population konnte für den zweiten Durchgang eine Korrelation von mittels Marker vorhergesagten...
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Relevanz: 56%
Strukturelle und funktionelle molekulare Untersuchung prädisponierender positioneller und funktioneller Kandidatengene der bovinen spongiformen Encephalopathie (Projekt)
... für die ß-1,3-N-acetylglucosaminyltransferase 4 (B3GNT4), die Proteasom 26S Untereinheit 9 (PSMD9), das Phosphatidylinositol-Transferprotein 2 (PITPNM2) sowie das Ubiquitin C (UBC) beim Rind auf funktionelle BSE-assoziierte Mutationen geprüft werden.... (Marker INRA025), BTA5q31-q32 (Marker BM315) und MMU5F (Marker D5MIT95), MMU6G3 und MMU8B2...
Förderzeitraum: 2005 - 2010
Relevanz: 56%
Nationales Referenzlabor für Milch und Milchprodukte - gemäß Artikel 33 der VO(EG) Nr. 882/2004 - Parameter Keimgehalt in Milch (Projekt)
... der Präzisionsdaten festgestellt. Mit Ausnahme der Probe mit sehr niedrigem Messniveau (9 BZ) war die Präzision besser als in ISO 4833 für das Koloniezählverfahren angegeben. Die nach Guide ISO 43-1, Anhang 1, vorgenommene... Beurteilung ergeben (=1,4%). Die Messungen mit Gerät 2 waren systematisch niedriger als die Messwerte...
Förderzeitraum: 2001 - 2019
Relevanz: 55%
Authentizität und Herkunftsnachweis von Fischerei-Erzeugnissen durch Protein- und DNA-Analyse (Projekt)
... werden könnte. 1. Quinteiro, J.; Santaclara, F.J.; Rehbein, H.: Chapter 6: Authenticity of canned Seafood, in:... C.; Shahidi, F.; Miyashita, K.; Wanasundara, U.; Handbook of Seafood Quality, Safety and Health... Fischereiforschung. 59. 2012, 1-7 13. Schiefenhövel, K. und Rehbein, H. (2011): Identification of barramundi (Lates...
Förderzeitraum: 2008 - 2019
Relevanz: 55%
Verbundprojekt: Benutzerunterstützung zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Webseiten und Webshops (Internet Usage Support: InUse) – Teilprojekt 1 (Projekt)
... durch das Bewertungstool ausgelesen werden kann. Das Vorhaben gliedert sich in folgende APs: AP1= Analyse Ist-Zustand; AP2... Dieses Ziel lässt sich in die folgenden drei Teilziele aufteilen: 1. Entwicklung eines Bewertungstools... Hinweise) an den Nutzer mit Schwerpunkt Benutzerfreundlichkeit. 2. Integration des Bewertungstools...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 55%
Verbundprojekt: Benutzerunterstützung zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Webseiten und Webshops (Internet Usage Support: InUse) – Teilprojekt 2 (Projekt)
... durch das Bewertungstool ausgelesen werden kann. Das Vorhaben gliedert sich in folgende APs: AP1= Analyse Ist-Zustand; AP2... Dieses Ziel lässt sich in die folgenden drei Teilziele aufteilen: 1. Entwicklung eines Bewertungstools... Hinweise) an den Nutzer mit Schwerpunkt Benutzerfreundlichkeit. 2. Integration des Bewertungstools...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 55%
Verbundprojekt: Benutzerunterstützung zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Webseiten und Webshops (Internet Usage Support: InUse) – Teilprojekt 3 (Projekt)
... durch das Bewertungstool ausgelesen werden kann. Das Vorhaben gliedert sich in folgende APs: AP1= Analyse Ist-Zustand; AP2... Dieses Ziel lässt sich in die folgenden drei Teilziele aufteilen: 1. Entwicklung eines Bewertungstools... Hinweise) an den Nutzer mit Schwerpunkt Benutzerfreundlichkeit. 2. Integration des Bewertungstools...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 55%
Verbundprojekt: Benutzerunterstützung zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Webseiten und Webshops (Internet Usage Support: InUse) – Teilprojekt 4 (Projekt)
... durch das Bewertungstool ausgelesen werden kann. Das Vorhaben gliedert sich in folgende APs: AP1= Analyse Ist-Zustand; AP2... Dieses Ziel lässt sich in die folgenden drei Teilziele aufteilen: 1. Entwicklung eines Bewertungstools... Hinweise) an den Nutzer mit Schwerpunkt Benutzerfreundlichkeit. 2. Integration des Bewertungstools...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 55%
Identifizierung, Differenzierung und Genotypisierung von Francisella tularensis aus Organproben von Wildtieren und Arthropoden in Deutschland (Projekt)
... (0,2-0,5 µm x 0,7-1,0 µm) oft kokkoidem, unbeweglichen Kurzstäbchen, das strikt aerob und fakultativ...Die von den Bakterien Francisella (F.) tularensis verursachte Tularämie wird auch als Hasenpest,... Agens eingestuft. F. tularensis ist bei etwa 110 Wirbeltier-, 25 Vogel- und einigen Lurch- bzw....
Förderzeitraum: 2001 - 2017
Relevanz: 55%
Bestimmungsgründe des Fleischkonsums in Deutschland (Projekt)
... 9.-11. Oktober 2017, Karlsruhe, S 23. Koch F, Heuer T, Krems C, Claupein, E: Meat consumers and non-meat... mit und ohne Fleischverzehr. Proc. Germ. Nutr. Soc. 20, 102, 2015 Koch F, Krems C, Heuer T, Claupein E: Analyse... Claupein E, Koch F: Food consumption of different meat consumer groups: Results of the German national...
Förderzeitraum: 2013 - 2019