Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Verein zur Förderung agrar- und stadtökologischer Projekte e.V. (Institution)

Der A.S.P. fördert wissenschaftlich-technische Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowohl auf dem Gebiet der urbanen Bauwerks-Naturierung, einschließlich der dafür notwendigen Produktion von Pflanzenmaterial in der intra- und periurbanen Landwirtschaft, als auch auf dem Gebiet der Ernährungswirtschaft zur Tiergesundheit, des Recyclings von biogenen Abprodukten sowie zum Verbraucher- und...


Relevanz: 1%

Die Freien Bäcker - Zeit für Verantwortung e.V. (Institution)

Die Beweggründe, mit denen wir BäckerInnen und KonditorInnen aus Deutschland, Österreich, Polen und Norditalien uns gemeinsam engagieren, unterscheiden unseren Zusammenschluss von klassischen Berufsorganisationen. Hauptmotive: Unsere Souveränität und Glaubwürdigkeit als LebensmittelhandwerkerInnen zu bewahren. Unser Handwerk ‚enkeltauglich‘ und als schöpferische, sinnstiftende Kulturtechnik zu...


Relevanz: 1%

Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Zuckerrübenanbaus in Norddeutschland e.V. (Institution)

Die ARGE NORD betreibt Feldversuche im gesamten norddeutschen Zuckerrübenanbaugebiet. Das Spektrum der Versuche reicht von Herbizidversuchen ohne Beerntung bis hin zu Sortenversuchen mit verschiedenen Fungizidapplikationen und Beerntung. Die ARGE NORD besitzt eine GEP Zertifizierung. Wir sind damit berechtigt, für die Zulassung von Sorten und Pflanzenschutzmitteln relevante landwirtschaftliche...


Relevanz: 1%

Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt E. V. (Institution)

Ist die neutrale und zertifizierte Organisation für: - Milchleistungsprüfung - - Güteprüfung der Anlieferungsmilch - - Qualitätsberatung - - Überprüfung der Melkanlagen - - Überprüfung und Zulassung der Probenahmeeinrichtung in Milchsammelwagen - - Kontroll- und Beratungsringe - - Qualitätsmanagement in der Landwirtschaft - - Tierkennzeichnung - - Regionalstelle des Landes Sachsen-Anhalt im HIT -...


Relevanz: 1%

PIA Förderverein für nachhaltiges Wirtschaften im Allgäu e.V. (Institution)

Der PIA Förderverein leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Verbreitung der Permakultur als eine Grundlage der Nachhaltigkeit. Als Mitglied im Verein hat jeder die Möglichkeit sich selbst in einem der Satzungsziele und Zwecke einzubringen und zu wirken. Nur dadurch ist der verein in der Vergangenheit wirksam gewesen.