Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 Treffern

Sortierung

Relevanz: 58%

Umweltfreundliche biologische Ansäuerung der Gülle zur Vermeidung von Ammoniakabgasungen und Steigerung der Nährstoffeffizienz (Projekt)

... von den Untersuchungsergebnissenstufenweise folgende Fragen beantwortet bzw. Punkte werden:1) Auswahl/Beschreibung der Verfahren/Präparate2...Folgende Varianten sollen untersucht werden:1. Kontrolle (unvergorene Frischgülle ohne jeglichen Zusatz)2. Chemisch angesäuerte Gülle (Zusatz von Schwefelsäure)3. Gülle mit Zusatz von Agrostim (Mischung...


Förderzeitraum: 2016 - 2018

Relevanz: 58%

Eine Proof-of-Principle-Studie zur Wirkung von Botulinum Toxin A in Nerv-Muskel-Gewebekulturen (Projekt)

... (Kruskal-Wallis Test, p-Werte für 24, 48 und 72h: 1.8x10-5, 1.9x10-2 und 6.0x10-4). Mehr als 50% der dem Toxin exponierten Kulturen zeigten Aktivitätswerte unterhalb von 0.15 Hz, während die mittlere Aktivität vor der Applikation des Neurotoxins 1.58 Hz betrug. Eine kleinere Untergruppe der Zellkulturen wurde jedoch...


Förderzeitraum: 2010 - 2013

Relevanz: 58%

Quantifizierung der Sterblichkeit von Aalen in deutschen Binnengewässern (Projekt)

... auf 19% geschätzt werden. In der weiteren Reihenfolge sind Erwerbsfischerei (2,6%/Jahr), Kormoran (1,9%/Jahr), Angler (0,7%/Jahr) und Wasserkraftanlagen (0,1%/Jahr) als Mortalitätsfaktoren bedeutsam.... im Einzugsgebiet der Havel beträgt 5,4cm/Jahr für weibliche und 3,7cm/Jahr für männliche Aale....


Förderzeitraum: 2009 - 2012

Relevanz: 58%

Prüfung neuer und konventioneller Verfahren der Kartoffelverarbeitung (Projekt)

... überprüft. Reduzierung unerwünschter Inhaltsstoffe Literatur: Haase, N.U.; Weber, L.:Kartoffelbau 63 (2012)7, 43-46 Matthäus, B. et al.: European Journal of Lipid Science and Technology 106 (2004), 793-801...


Förderzeitraum: 2001 - 2021

Relevanz: 58%

Aix-Marseille Université (Institution)

... Propriétaire de 90 % de son patrimoine, l’université est présente sur 9 villes, dans 4 départements de la Région Sud.Sa Fondation universitaire A*Midex, qui porte l’IDEX pérennisée, contribue au développement... depuis quelques mois lauréate de l’appel à projet de la Commission Européenne pour construire avec ses 7...


Relevanz: 57%

Entwicklung einer molekularen Diagnostik für die nachhaltige und ressourcenschonende Produktion des nachwachsenden Rohstoffs Kartoffelstärke. Teilvorhaben 4 (Projekt)

... wurden mit Pathotyp 1 und 18 Genotypen mit Pathotyp18 infiziert, das Keimlingsgewebe wurde nach 2, 7, 14... Entwicklung molekularer Marker für Resistenz gegen die Pathotypen 1,2,6,18: Im JKI (AG Flath) wurden... Pathotypen getestet (insgesamt 588 Knollen). 150 Genotypen der Population Panda x L04 wurden mit je 20...


Förderzeitraum: 2013 - 2017

Relevanz: 57%

F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH (Institution)

...Die Firma F.X.S. Sauerburger Traktoren und Gerätebau GmbH, geführt von den Herren Sauerburger sen. und jun., ist ein Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Tradition. Das Unternehmen liefert heute... und - Schlegel und Sichelmulchgeräte sowie Häcksler von 0,90 m bis 9,50 m Arbeitsbreite, hergestellt...


Relevanz: 57%

Untersuchung zur Kontamination von für den Rohverzehr vorgesehenen pflanzlichen Lebensmitteln mit VTEC/STEC/EHEC mit serologischen und molekularbiologischen Nachweisverfahren als Grundlage einer Risikobewertung (Projekt)

... ermittelt. Der Richtwert für E. coli (1x102 KbE/g) wurde bei 5 Proben überschritten, der Warnwert von 1x... isoliert werden. Mit Hilfe der Real Time PCR konnten Gene für Shiga-Toxine (stx-Gen) bei 2 (5,0... von drei KbE EHEC O157:H7 / 25 g Salat mit der Real Time PCR nachgewiesen werden. Durch die hohe Belastung...


Förderzeitraum: 2009 - 2010

Relevanz: 57%

Nachhaltige Entwicklung der Nutzung semi-arider Savannen-Graslandschaften durch optimiertes Weidemanagement mit Rindern und Schafen unter den Bedingungen des Ökolandbaus. Dargestellt am Beispiel der Farm Springbockvley, Namibia (Projekt)

... ausgewiesenen Kartierungsflächen (50m x 50m) erhoben (insgesamt 12 Versuchsflächen): - Biomassemessungen: 10 x 1 m2 Schnitte einmal im Jahr (Mai), die nach Pflanzenarten, Biomasse und Futterwerten (Weender Analyse)... Sonneneinstrahlung, Wind, Temperaturen 2m und 0,2m über Boden. - Tiergewichte: einmal im Jahr alle Rinder und zufällig...


Förderzeitraum: 2013 - 2017

Relevanz: 56%

Verbundprojekt: Kartierung von Resistenzgenen gegen Aphanomyces euteiches, einen wichtigen Verursacher der Fußkrankheit bei der Erbse unter Nutzung eines Microarrays. Teilprojekt 1 (Projekt)

... und einer Elitesorte wurden eine F2-Population von 316 Pflanzen und eine hochauflösende Karte unter Verwendung des GenoPea-Microarrays erstellt. Durch QTL-Analyse wurden 9 Resistenz-QTLs mit LOD-Scores oberhalb oder knapp... F2:3 Population konnte für den zweiten Durchgang eine Korrelation von mittels Marker vorhergesagten...


Förderzeitraum: 2017 - 2020