Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9162 Treffern

Sortierung

Relevanz: 25%

Nachweis der ökologischen Erzeugung von deutschem Rindfleisch (Projekt)

... delta13C und ALA noch 1/4 bzw. 1/3 der konventionellen Produkte im ökologischen Variationsbereich.... und das Stabilisotopen-Verhältnis von Kohlenstoff (delta13C) herausgearbeitet. In diesem Folgeprojekt soll geprüft werden, inwieweit... gibt.Über einen Zeitraum von 2 Jahren wurden kontinuierlich Handelsproben deutschen Rindfleisches...


Förderzeitraum: 2014 - 2016

Relevanz: 25%

Die Rolle von Cytokinin und CKX Genen bei der Ertragssteuerung in Gerste und Raps (Projekt)

... vulgare L.) und Raps (Brassica napus L.) genauer zu untersuchen. In einem ersten Projektteil steht die Untersuchung der Bedeutung von zwei Genen, HvCKX2.1 und HvCKX2.2, die mit dem bekannten Ertragsgen OsCKX2... auf der molekularen und phänotypischen Charakterisierung entsprechender Hvckx2.1 und Hvckx2.2 Einzel-...


Förderzeitraum: 2024 - 2026

Relevanz: 25%

Die Rolle von Cytokinin und CKX Genen bei der Ertragssteuerung in Gerste und Raps (Projekt)

... vulgare L.) und Raps (Brassica napus L.) genauer zu untersuchen. In einem ersten Projektteil steht die Untersuchung der Bedeutung von zwei Genen, HvCKX2.1 und HvCKX2.2, die mit dem bekannten Ertragsgen OsCKX2... auf der molekularen und phänotypischen Charakterisierung entsprechender Hvckx2.1 und Hvckx2.2 Einzel-...


Förderzeitraum: 2024 - 2026

Relevanz: 25%

Aktivierungs-Tagging mit Hilfe eines induzierbaren Zweikomponenten Ac/Ds-Enhancer-Element Systems (Projekt)

... verschiedenen Doppel-transgenen Linien mehr als 2.000 kleine regenerierende Kallusstücke verwendet werden.... Projekt (FL263/12-2) wurde ein induzierbares zwei Element Ac/ATDs-System vorgeschlagen, um eine Aktivierung-markierendes System in der hybriden Zitterpappel (Populus tremula x tremuloides) zu etablieren....


Förderzeitraum: 2005 - 2011

Relevanz: 25%

Selektion von Schwarz-Erle (Alnus glutinosa (L.) Gaertn.) auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Phytophthora alni und Untersuchungen zur Resistenz. Teilvorhaben: TI (Projekt)

... Für klonales Material wird eine Methode zur genetischen Identifizierung entwickelt (TI) 1. Selektion... und Nachkommenschaften (TI, JKI) 2. Entwicklung eines Standardverfahrens zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegenüber... auf Zellebene (JKI) 7. Molekulargenetische Identifizierung von Erlenklonen (TI) 8. Infektionsversuche...


Förderzeitraum: 2015 - 2017

Relevanz: 25%

Charakterisierung und Nutzung von bakteriellen Quorum Sensing Molekülen für die Weiterentwicklung eines umweltgerechten Pflanzenbaus (Projekt)

... zu analysieren. Eingesetzt wurden einerseits langkettige Acyl-Homoserinlaktone, wie das oxo-C14-HSL, und andererseits nützliche, nicht-pathogene oxo-C14-HSL-produzierende Rhizobakterium, wie Sinorhizobium meliloti und Rhizobium radiobacter F4 (RrF4), das aus dem nützlichen Pilz Piriformospora indica isoliert wurde....


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 25%

Möglichkeiten zur Hygienisierung von Wirtschaftsdünger und Gärresten (Projekt)

... sowie bis zu 4 log10-Stufen für E. coli bzw. coliforme Keime beobachtet werden. Die Keimzahl von C... dem physiologischen Gehalt im Kot gesunder Tiere bei C. perfringens oder sind geringer bei Enterocokken und E. coli....Projektziele: 1. Darstellung der Möglichkeiten der Hygienisierung von festen und flüssigen...


Förderzeitraum: 2013 - 2014

Relevanz: 25%

Integrierte genombasierte Surveillance von Salmonellen (Projekt)

... und Tiergesundheit der Länder zusammenarbeiten. Im Projekt sollen 1) Typisierungsmethoden incl. Genomsequenzanalyseverfahren für Salmonellen erhoben, harmonisiert und Bottlenecks erkannt, 2) möglichst lizenzfreie... und in breitem Maße zu realisieren. Teilprojekt des BfR: Arbeitspaket 2: Entwicklung von Standardabläufen...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 25%

Ersatz von Kunststoff durch Papier bei Lebensmittelverpackungen mit Austauschatmosphäre (Projekt)

... Technologie sollen im FuE-Vorhaben in einen halbtechnischen Demonstrator überführt werden. Mithilfe weiterer... und Längsrichtung bei Papierflächenmassen von 200 g/m^2, Papierbreiten von 800 mm und Prozessgeschwindigkeiten...


Förderzeitraum: 2022 - 2023

Relevanz: 25%

SACHSEN!TEXTIL e.V. (Institution)

...Der Markt verlangt zunehmend nach einfach zugänglichen, regionalen und nachhaltigen textilen Lösungen. Seit über 20 Jahren tragen SACHSEN!TEXTIL e.V. und INNTEX GmbH als Institutionen aktiv zur Restrukturierung der deutschen Textilindustrie bei. Durch unsere Netzwerk- und F&E-Arbeit konzipieren...