Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 Treffern

Sortierung

Relevanz: 51%

Verbundprojekt: Sensorgestützte online Detektion von Krankheiten im Getreide (FungiDetect) - Teilprojekt 3 (Projekt)

... infizierte und gesunde Parzellen (9 m x 9 m) rechtzeitig voneinander unterscheiden, um in der Praxis den Befall mit einer Fungizidbehandlung zu kontrollieren. Die Farbbilder waren mit etwa 2 m nah genug,...


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 51%

Assoziationsgenetische Kartierung von Resistenzen gegen die Netz- und Braunfleckenkrankheit in einem Gerstesortiment aus den Diversitätszentren (Projekt)

... gegenüber P. teres f. teres, und P. teres f. maculata sowie gegenüber C. sativus zu erfassen und QTL... und am VIZR im Hinblick auf Resistenz durch die Inokulation mit verschiedenen Isolaten von P. teres f. teres, und P. teres f. maculata sowie C. sativus aus Russland und Deutschland inokuliert, so dass detaillierte...


Förderzeitraum: 2015 - 2017

Relevanz: 51%

Biomarker Bestimmung über Multiplexing: Analysen von Hormon- und Zytokin-Konzentrationen nach Exposition von Blut- und Hautproben gegenüber Wirkstoffen (Endpunkte: Endokrine Wirkungen, Immuntoxizität) (Projekt)

... z.B. misst die Entzündungsmarker sCD40L, EGF, FGF-2, Flt-3 ligand, Fractalkine, G-CSF, GM-CSF, GRO, IFN-α2, IFN-γ, IL-1α, IL-1β, IL-1ra, IL-2, IL-3, IL-4, IL-5, IL-6, IL-7, IL-8, IL-9, IL-10, IL-12 (p40),... Amylin, C-Peptide 2, Ghrelin, GIP, GLP-1, Glucagon, IL-6, Insulin, Leptin, MCP-1, PP, PYY und TNF-α....


Förderzeitraum: 2018 - 2018

Relevanz: 51%

Ernährungsphysiologische Bewertung funktioneller Lebensmittelinhaltsstoffe – Durchführung von Humanstudien zur Biokinetik und Wirksamkeit von bioaktiven Substanzen (Projekt)

... hin untersucht. * Teilprojekt 1/2 – Ernährungsphysiologische Bedeutung von Kartoffelprotein im Hinblick auf Sättigungsempfinden und Gewichtsreduktion * Teilprojekt 1/6 – Untersuchungen zu antiatherogenen und antioxidativen Eigenschaften bioaktiver Inhaltsstoffe aus Austernpilzen * Teilprojekt 1/1, 1/7 und 1/10 – Untersuchungen...


Förderzeitraum: 2008 - 2010

Relevanz: 50%

BMBF - Forschung an Fachhochschulen (Förderprogramm)

... und Entwicklung an Fachhochschulen (aFuE)'. Nach der Neuausrichtung zur Förderungsrunde 2004 hieß das Förderprogramm 'Angewandte Forschung an Fachhochschulen im Verbund mit der Wirtschaft (FH³)'. Zur Förderrunde... die der Profilierung der Fachhochschulen (FH) im Bereich neue Technologien dient, sind dazu gekommen...


Relevanz: 50%

Reformulierungen - Fettreduktion bei Siedegebäcken (Projekt)

... und weniger Öl ins Gebäck eintreten soll (AP 7-9). Aus allen Ansätzen werden die jeweils hinsichtlich... etabliert und die Standardrezeptur charakterisiert (AP 1). Danach wird versucht, durch gezielte... 2-4). Das gleiche Prinzip soll durch den Einsatz von Additiven genutzt werden (AP 3-6). Ein weiterer...


Förderzeitraum: 2016 - 2018

Relevanz: 50%

Regionale Vielfalt bei Obst und Gemüse neu entdecken (Wanderausstellung) (Projekt)

... und die Gastronomie. 1. Konzeptionierung 2. Drehbucherstellung und Ausarbeitung Leitfaden für die Beiträge von lokalen... Ausstellungsphase mit Besucherbefragung und Auswertung Projektverlauf mit lokalen Akteuren 7. Optimierung... mit lokalen Akteuren 9. Optimierung Ausstellung und Leitfaden 10. Abschlussbericht...


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 49%

Leitfaden für die ökologische Lebensmittelverarbeitung (Projekt)

... die Zusammenfassung aller Ergebnisse aus WP6. Die Universität Kassel ist außerdem mitverantwortlich für die Tasks 6.2... Kassel WP2 und WP7 zu. Im Gesamtprojekt ist die Universität Kassel für alle verbraucherrelevanten Themen... besteht aus mehreren Tasks, wobei die Universität Kassel für Task 6.1 und 6.5 die ausführende...


Förderzeitraum: 2020 - 2021

Relevanz: 49%

Verbundprojekt: Zerlegeband-Innovation Rind mit optischer Erkennung zur Rückverfolgbarkeit der Edelfleischteile auf das Einzeltier und verbessertem Hygienestandard. Teilprojekt 1 (Projekt)

... Verbundkoordination : GSF Das Projekt wird in 10 Arbeitspakete und 4 Meilensteine gegliedert Arbeitspaket 1... Laufzeit) Arbeitspaket 2: 04/15–08/15 Systematische Recherche, Analyse der Ist-Situation und der Schwachstellen Arbeitspaket 3: 06/15–08/15 Konkretisierte Zieldefinitionen für die Projektpartner auf Basis AP2...


Förderzeitraum: 2015 - 2018

Relevanz: 49%

Verbundprojekt: Zerlegeband-Innovation Rind mit optischer Erkennung zur Rückverfolgbarkeit der Edelfleischteile auf das Einzeltier und verbessertem Hygienestandard. Teilprojekt 2 (Projekt)

... Verbundkoordination : GSF Das Projekt wird in 10 Arbeitspakete und 4 Meilensteine gegliedert Arbeitspaket 1... Laufzeit) Arbeitspaket 2: 04/15–08/15 Systematische Recherche, Analyse der Ist-Situation und der Schwachstellen Arbeitspaket 3: 06/15–08/15 Konkretisierte Zieldefinitionen für die Projektpartner auf Basis AP2...


Förderzeitraum: 2015 - 2018