Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9260 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Energie- und Klimaeffizienz in der Milchindustrie durch intelligente Kopplung von Energieströmen - Teilprojekt 1 (Projekt)
Im Projekt „Energie- und Klimaeffizienz in der Milchindustrie durch intelligente Kopplung von Energieströmen“ entwickelten das Fachgebiet Umweltgerechte Produkte und Prozesse der Universität Kassel, die Firma Imtech, das Ingenieurbüro KSI und das Deutsche Milchkontor eine virtuelle Fabrik für den Käserei und Trocknungsstandort Altentreptow. Durch eine Prozess- und Energiestromsimulation sind...
Förderzeitraum: 2012 - 2014
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Entwicklung und Praxistest eines Direkteinspeisungssystems ohne Verzögerungszeiten zur Teilflächenapplikation von Pflanzenschutzmitteln - Teilprojekt 1 (Projekt)
Ziel des Projektes ist es, Pflanzenschutzmittel durch teilflächenspezifische Anwendung einzusparen. Dazu soll zur situationsgerechten und punktgenauen Applikation ein Prototyp eines Direkteinspeisungssystems ohne Verzögerungszeiten entwickelt und erprobt werden. So werden z. B. bei einer Teilflächenunkrautbekämpfung nur solche Teilflächen mit Herbiziden behandelt, auf denen nach dem...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Tool zur systemischen Erfassung und Optimierung der Nährstoffeffizienz in der Milchviehhaltung - Teilprojekt 1 (Projekt)
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Managementtools, mit dem milchviehhaltende Betriebe die Effizienz beim Einsatz betriebseigener und zugekaufter Nährstoffe erfassen und steigern sowie Nährstoffverteil-Strukturen optimieren können. Um der Komplexität der Nährstoffflüsse und der großen Variation zwischen den Betrieben Rechnung zu tragen, ist ein systemischer Ansatz...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Entwicklung bakterieller Antagonisten für den Feldeinsatz zur biologischen Kontrolle des Feuerbrands - Teilprojekt 1 (Projekt)
In der Kernobstproduktion verursacht der bakterielle Erreger Erwinia amylovora immer wieder schwere wirtschaftliche Schäden. Mangels gleichwertiger Alternativen wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei akuter Feuerbrandgefahr teils der streng kontrollierte Einsatz von Streptomycin ermöglicht, langfristig werden Alternativen benötigt. Die Entwicklung von hoch wirksamen, ökonomisch...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Nützlinge zur Bekämpfung von Motten und Käfern in Getreidelagern mit Langzeitlagerung - Teilprojekt 1 (Projekt)
"Seit mehr als 15 Jahren werden Schlupfwespen erfolgreich zur Bekämpfung von Motten und Käfern eingesetzt und tragen so zur Reduktion des Insektizideinsatzes bei. In dem Projekt wurde dieses Verfahren wirtschaftlich optimiert und an die Bedingungen der Langzeitlagerung angepasst. Basierend auf den ermittelten Daten zur Phänologie der Dörrobstmotte Plodia interpunctella sowie Laborversuchen zur...
Förderzeitraum: 2013 - 2016
Relevanz: 1%
Werkstoff- und Verfahrensentwicklung zur Herstellung einer Holz-Biokunststoff-Sandwichplatte auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Teilprojekt 1 (Projekt)
Holz ist ein gefragter Rohstoff – sowohl als Energieträger als auch in der stofflichen Verwertung. Einer der größten Nutzer dieser natürlichen Ressource ist die Holzwerkstoffindustrie. Deshalb arbeiten das Thünen-Institut für Holzforschung und das Fraunhofer UMSICHT daran, Holzwerkstoffe noch effizienter zu machen: In sogenannten Sandwichplatten reduzieren sie die Dichte gezielt, um mit weniger...
Förderzeitraum: 2014 - 2016
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: AUTES-Home - Automatisierte Einkaufs- und Entwurfsberater für das Smart Home - Teilprojekt 1 (Projekt)
Mit der Entwicklung und Anwendung der geplanten Verbraucherberatungstools soll der Aufwand für den Verbraucher bei der Auswahl komplexer, technischer Produkte stark reduziert werden. Dadurch soll auch ein starker Wachstumsimpuls für den Markt von Smart Homes und AAL ausgelöst werden, welche die gesellschaftlichen Probleme im Energieverbrauch und demographischen Wandel zu lösen helfen. Durch die...
Förderzeitraum: 2013 - 2016
Relevanz: 1%
SPP 1090 AG 1: Einfluss von Gefüge- und Grenzflächeneffekten auf die Stabilisierung der organischen Bodensubstanz (Projekt)
Bereits geringe Anteile an organischer Substanz können die Benetzungseigenschaften eines Bodens drastisch verändern. Benetzungshemmungen haben erhebliche Konsequenzen für die im Boden ablaufenden physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse. Begründet durch verschiedene Befunde wird angenommen, daß Hydrophobie die Stabilisierung der organischen Substanz mindestens über zwei...
Förderzeitraum: 2000 - 2008
Relevanz: 1%
SFB 564: D1.3 - Blütenregulierung von subtropischen Obstkulturen auf erosionsgefährdeten Standorten in Nordthailand (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2000 - 2009
Relevanz: 1%
Entwicklung und Einsatz von Katalysatoren zur Oxidation von niedermolekularen Kohlenhydraten TV1: Katalysatorscreening und -testung (Projekt)
In diesem Projekt sollen Gold-Trägerkatalysatoren zur Oxidation der Aldosen Maltose, Lactose und Glucose zu den entsprechenden Monocarbonsäuren Maltobionsäure, Lactobionsäure und Gluconsäure im Labormaßstab bei kontinuierlicher und im Pilotmaßstab unter absatzweiser Betriebsweise untersucht werden. Parallel zu diesen Untersuchungen soll nach weiteren geeigneten Katalysatoren mit verändertem...
Förderzeitraum: 2004 - 2008