Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 46%
INNO GRAIN-MALT - Entwicklung trockentoleranter Gerste mit verbessertem Samenertrag und gesteigerter Brauqualität (Projekt)
... genomics“ Ansatzes, sollen Expressions (e)QTLs in einer F1 DH Population (segregierend für Brauqualität... die unter Trockenheits-anfälligen Bedingungen wächst, zu verbessern, müssen wir (1) molekulare Mechanismen der Ertragsstabilität und Kornqualität bei Trockenstress während der Kornfüllung verstehen und (2) regulatorische Faktoren...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 46%
C-IPM - ERA-Net Koordinierter integrierter Pflanzenschutz in Europa (Projekt)
... erzeugen. C-IPM wird dazu ein Forum zum Austausch und Identifizierung von Prioritäten der FuE im IPS... mit Interessengruppen und Wissenschaftlern positionieren. Es wird eine Übersicht laufender und geplanter FuE... von FuE-Methoden und Erfahrungen wird es schnell einen Mehrwert auf europäischer Ebene erzeugen....
Förderzeitraum: 2014 - 2016
Relevanz: 46%
Untersuchungen zum Vorkommen, zur Stabilität und zum thermischen Abbau von Mutterkornalkaloiden in Roggen und Roggenprodukten (Projekt)
... Mutterkornalkaloide bekannt. Der Gesamtalkaloidgehalt in Mutterkorn variiert zwischen 0,01 und 0,5 %, wobei für Europa ein Wert von 0,2 % angegeben wird. Im Jahr 2003 hat die Bundesanstalt für Getreide-, Kartoffel-... als Mindestqualitätskriterium akzeptiert wird. Mit dem mittleren Alkaloidgehalt von 0,2 % entspricht...
Förderzeitraum: 2007 - 2009
Relevanz: 46%
Verbundprojekt: Nanofasern als neuartige Träger für flüchtige Signalstoffe zur biotechnischen Regulierung von Schadinsekten im integrierten und ökologischen Landbau – Teilprojekt 2 (Projekt)
... Elektrospinnverfahren sind in Europa und Nordamerika unter den Nummern US 2011/0300251 A1 bzw. 09173695.9 p.... erfolgte im interdisziplinären Forschungsvorhaben FKZ 313-06.01-28-1-42.011-06 die Gründung... über einen zusammenhängenden Zeitraum von 7 Wochen und damit eine Paarungsstörung, die sich für die langfristige Regulierung...
Förderzeitraum: 2008 - 2010
Relevanz: 46%
Verbundprojekt: Nanofasern als neuartige Träger für flüchtige Signalstoffe zur biotechnischen Regulierung von Schadinsekten im integrierten und ökologischen Landbau – Teilprojekt 3 (Projekt)
... Elektrospinnverfahren sind in Europa und Nordamerika unter den Nummern US 2011/0300251 A1 bzw. 09173695.9 p.... erfolgte im interdisziplinären Forschungsvorhaben FKZ 313-06.01-28-1-42.011-06 die Gründung... über einen zusammenhängenden Zeitraum von 7 Wochen und damit eine Paarungsstörung, die sich für die langfristige Regulierung...
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 46%
Antibiotikaresistenzen von Bakterien aus Lebensmitteln (Projekt)
... doi:10.3389/fmicb.2018.00536. 2. Stoll, D.A., Stark, N.C., Becker, B., Kulling, S.E. und Huch, M. 2018. Antibiotic... guineense) Leaves in Nigeria. Genome Announcements 6(9), e00123-185. Chowdhury F, Langenkämper G, Grote M.... Igbinosa, E., Kabisch, KJ. Bockelmann, W., Hammer, P., Huys, G. and Franz, C.M.A.P. 2018. Diversity and...
Förderzeitraum: 2015 - 2022
Relevanz: 46%
Inaktivierung von humanem und murinem Norovirus (hNV, MNV) auf Obst und Gemüse mittels vernebelten H2O2-Dampf (Projekt)
... Kühllagerung (7 °C) kein Mehr an Sicherheit in Bezug auf Noroviren bedingt; im Gegenteil, Norovirus-Surrogate blieben auf Oberflächen bei 7 °C Lagerung wesentlich länger infektiös als bei Raumtem-peratur. Wegen... überdauern. Voruntersuchungen der Forschungsstelle zeigten, dass durch Backen bei Temperaturen von 200 °C...
Förderzeitraum: 2015 - 2017
Relevanz: 45%
Verminderung gefährlicher Alkaloide in der Nahrungskette durch die züchterische Verbesserung der Mutterkorn-Resistenz von Roggen (Projekt)
... (r=0,6-0,7; P=0,01). Der mittlere Gesamtalkaloidgehalt der Linien war bei niedrigeren Mutterkorngewichten... der Resistenz und hoher Genotyp x Umwelt-Wechselwirkungen ist dies allerdings noch ein langer Weg....
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 45%
Verbundprojekt: Strategien zur Vermeidung von Geruchsabweichungen bei der Mast unkastrierter männlicher Schweine (Strat-E-Ger) - Teilprojekt 1 (Projekt)
... der GS-Zuchtwerte wurden 162 Besamungseber an kommerzielle F1-Sauen angepaart. Die gemästeten 2.946 Jungeber wurden... Selektion (GS) für das Merkmal Ebergeruch. Hierfür wurden 775 leistungsgeprüfte, unkastrierte Pi×F1... Niveau (h2: 0,4-0,6) liegt und sich der Anteile von geruchsbelasteten Nachkommen durch die Auswahl...
Förderzeitraum: 2012 - 2016
Relevanz: 45%
Verbundprojekt: Strategien zur Vermeidung von Geruchsabweichungen bei der Mast unkastrierter männlicher Schweine (Strat-E-Ger) - Teilprojekt 2 (Projekt)
... der GS-Zuchtwerte wurden 162 Besamungseber an kommerzielle F1-Sauen angepaart. Die gemästeten 2.946 Jungeber wurden... Selektion (GS) für das Merkmal Ebergeruch. Hierfür wurden 775 leistungsgeprüfte, unkastrierte Pi×F1... Niveau (h2: 0,4-0,6) liegt und sich der Anteile von geruchsbelasteten Nachkommen durch die Auswahl...
Förderzeitraum: 2012 - 2016