Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (Institution)
Der BVA versteht sich als Dienstleister für die Mitgliedsunternehmen. Er ist Ansprechpartner für alle Themen rund um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Agrarhandelsgeschäftes. Er bündelt die Interessen und Ziele der Agrarhandelsunternehmen in Deutschland und vertritt diese Interessen gegenüber Politik, Behörden und den anderen Stufen der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette....
Relevanz: 1%
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V. (Institution)
Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) ist seit über 70 Jahren die einheitliche Berufsvertretung für die Bauern mit ihren Familien im Rheinland. Ob Ackerbauern, Tierhalter, Milchvieh- oder Sonderkulturbetriebe: Der RLV repräsentiert rund 20 000 Mitglieder. Auf freiwilliger Basis sind rund 95 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe des Rheinlandes im RLV organisiert.Der RLV gliedert sich...
Relevanz: 1%
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (Institution)
Bei uns sind alle Verbände und Organisationen zusammengeschlossen, die durch Erzeugung, Verarbeitung, Handel und Verbrauch an der niedersächsischen Milchwirtschaft beteiligt sind.
Relevanz: 1%
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. (Institution)
Die Abteilung Computational Social Sciences des GESIS entwickelt Algorithmen und neuartige Verfahren für die Sozialwissenschaften auf Basis von State-of- the-Art-Ansätzen aus den Bereichen Maschinelles Lernen, Wissensentdeckung, Data Mining und Netzwerkanalyse. Die Abteilung Datenarchiv für Sozialwissenschaften kümmert sich um die Archivierung Ihrer Daten und verschafft Ihnen Zugang zu nationalen...
Relevanz: 1%
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. (Institution)
Der Artenschwund ist neben dem Klimawandel die größte Bedrohung der Menschheit in diesem Jahrhundert. Nie sind so viele Arten innerhalb eines so kurzen Zeitrums ausgestorben wie derzeit. Um dies zu stoppen, braucht es nicht nur Konzepte für Entwicklungsländer, sondern auch ein Umdenken hier in Bayern.Beispiel: Konzepte für eine nachhaltige Landwirtschaft. Die konventionelle Landwirtschaft ist...