Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Etablierung von innovativen Züchtungsansätzen, um die Sonnenblume als Öl- und Proteinfrucht für den deutschen Markt konkurrenzfähig zu machen - Teilprojekt C (Projekt)

Das Projekt ProSun hat zum Ziel, die Sonnenblume in Deutschland und EU-weit wirtschaftlich konkurrenzfähig zu machen. Dafür gilt es, ihre Nutzungsmöglichkeiten zu diversifizieren und ihr Ertragspotenzial zu steigern und zu sichern. Mit dem Anbau der Sonnenblume lässt sich die Erweiterung des Spektrums unserer Kulturarten mit einer verantwortungsvollen Nahrungsmittelproduktion verbinden. Sie ist...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: In-vitro Erzeugung von smarten Fischproteinen: Etablierung von Fettvorläuferzellen aus lachsartigen Fischen für die Entwicklung nachhaltiger, hochwertiger Fischlebensmittel - Teilprojekt C (Projekt)

Fischprodukte sind integraler Bestandteil der menschlichen Ernährung. Global wurden 2018 ca. 156 Mio. Tonnen Fisch konsumiert, was einer Verdopplung des Konsums in den letzten 60 Jahren entspricht. Eine dauerhafte Versorgung mit Fischlebensmitteln ist jedoch wegen Überfischung nicht sichergestellt. Es bedarf neuer Ansätze, um eine nachhaltige Versorgung mit gesunden Fischlebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 1%

GlobE - Feuchtgebiete - Die zukünftige Kornkammer Ostafrikas? (Projekt)

keine Angaben


Förderzeitraum: 2012 - 2012

Relevanz: 1%

Beschleunigung der endnutzergetriebenen e-Infrastrukturentwicklung im Futter- und Lebensmittelbereich (Projekt)

Das Drittmittelprojekt wird im Rahmen der BfR-Forschung zur Sicherheit nationaler und internationaler Warenketten durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie in der englischen Projektbeschreibung.


Förderzeitraum: 2017 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Entwicklung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Insektenlebensmittel – Teilprojekt E (Projekt)

Insekten werden erfolgreich als Futtermittel im Haustier-, Nutztier- und Aquakulturbereich vermarktet, auch für die menschliche Ernährung stellen Insekten eine geeignete Proteinquelle dar. Derzeit sind Insektenlebensmittel allerdings noch ein Nischenprodukt und nur wenige Produkte sind langjährig am Markt etabliert. Als Rohstoffe werden in der Insektenmast häufig getreidebasierte Futtermischungen...


Förderzeitraum: 2024 - 2027

Relevanz: 1%

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (Institution)

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Sie betreibt anwendungsorientierte Forschung zum direkten Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft.


Relevanz: 1%

Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. (Institution)

Der Verein hat die Aufgabe die Landtechnik und das landwirtschaftliche Bauen zu fördern. Er ist Mittler zwischen landwirtschaftlicher Praxis, Forschung und Wissenschaft, Gewerbe und Industrie und Verwaltung.