Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 41%
Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Analyse von Mineralölbestandteilen in Körperpflegemitteln und Kosmetika (Projekt)
...Die Befunde bzgl. des Vorkommens von MOAH (Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons) in verschiedenen Kosmetika im Konzentrationsbereich bis zu 9% erfordern eine umfassende chemische Charakterisierung... Methoden online-LC-GC-FID und GCxGC-ToF-MS sind dabei NMR-Spektroskopie sowie der im Arzneibuch ver-ankerte...
Förderzeitraum: 2016 - 2018
Relevanz: 41%
Hochdruckbehandlung marinierter Geflügelfleischprodukte zur Verbesserung der Haltbarkeit sowie der Produkt- und Absatzsicherheit (Projekt)
... eine adiabate Erwärmung, üblicherweise wird daher mit Starttemperaturen im Bereich von 1 – 7°C gearbeitet....Der Verbrauch an Geflügelfleisch in Deutschland betrug 2006 etwa 1,37 Mio. Tonnen, davon etwa 0... oberhalb von 300 AiF 16263 N 2 bis 500 MPa beobachtet. Auch eine Veränderung der Wasserimmobilisierung...
Förderzeitraum: 2009 - 2011
Relevanz: 41%
Identifikation, Modifikation und Nutzung von Resistenzen gegen bedeutende Pathogene der Gerste (Projekt)
... RpHMBR12 und rym15. In Bezug auf RphMBR1012 wurden 4775 F2 Pflanzen analysiert und in dem Zielinterval (0,44 Mb) konnten 55 Marker kartiert und 29 Gene identifiziert werden. Für rym15 wurde mit 527 F2... von 140 Mb zugeordnet. Der Lokus soll zukünfitg auf 5000 F2 Pflanzen feinkartiert werden....
Förderzeitraum: 2017 - 2019
Relevanz: 40%
Thermophile Bazillen (Projekt)
... thermophiler/thermotropher Bakterien (Vermehrung bei 55 °C) isoliert. Die Speziesbestimmung erfolgte über Sequenzierung der 16S RNA. Folgende Arten wurden identifiziert: Geobacillus stearothermophilus (20x), Anoxibacillus flavithermus (3x), Aeribacillus pallidus bzw. Aeribacillus spp. (8x) sowie einige Bacillus spp. (hauptsächlich...
Förderzeitraum: 2016 - 2018
Relevanz: 40%
Sensoroptimierung und Datenanalyse Chlorophyllfluoreszenz (Projekt)
...Zusammenarbeit mit S2 und S9....
Förderzeitraum: 2009 - 2014
Relevanz: 40%
Genetische Grundlagen der Grannen- und Stigmabehaarung in Gerste - oder, warum braucht Kulturgerste raue Grannen? (Projekt)
... isolierten Gens Raw7HS durch TILLING und Gene editing;• Funktionale Validierung der Raw1... Bestimmung von Selektionssignaturen in den Genen Raw1 und Raw7HS;• Test auf funktionale Korrelation... Gersteakzessionen der IPK Gerste-Diversitätssammlung;• Phänotypische und genotypische (Raw1 und Raw7...
Förderzeitraum: 2019 - 2021
Relevanz: 40%
Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenanbauer e.V. (Institution)
...Der Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenanbauer e. V. (DNZ) ist die gemeinsame Interessenvertretung von 9 selbständigen regionalen Zuckerrübenanbauerverbänden in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem nördlichen Sachsen-Anhalt. Der DNZ vertritt...
Relevanz: 40%
Identifikation der genetischen Einflussfaktoren auf die Nachbaukrankheit bei Apfel (Projekt)
... Im Rahmen des Projektes soll (1) die in Phase I erzeugte genetische Karte mittels Genotyping-by-sequencing (GBS) aufgefüllt und abgesättigt werden, um eine hochauflösende Karte für die Kartierungspopulation M9 x M. × robusta 5 zu erstellen. (2) Zusätzlich sollen die phänotypischen Daten der Kartierungspopulation...
Förderzeitraum: 2019 - 2021
Relevanz: 40%
Unterscheidung von konventionell und ökologisch erzeugten Regenbogenforellen (Projekt)
... Trout C-polysaccharide binding protein 1- isoform 1, Complement C1q tumor necrosis factor-related protein 3, Caspase-14, GTPase IMAP family member 5, Complement C1q-like protein 2 und R7TU90, ein bisher... tendenziell (p kleiner als 0,1) niedriger exprimiert wurde. Es wurde insgesamt 13 Promotor und regulatorische...
Förderzeitraum: 2016 - 2018
Relevanz: 40%
Ökobilanzierung der forstlichen Produktion einschließlich forstlicher Biomasse für die energetische Nutzung (Projekt)
... Um die naturale Produktion des Waldes abzubilden, haben wir unter anderem den Waldwachstumssimulator SILVA 2.2... Die Ökobilanzdatenbank/-software GaBi 4.4 wird zur Ermittlung der Vorkettenprozesse (zum Beispiel Dieselherstellung)... und Vorrücken sowie Rücken des Holzes entsteht. Bis zur Waldstraße wird weniger als 1 % der im Holz...
Förderzeitraum: 2009 - 2012