Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Heideflächenverein Münchener Norden e.V. (Institution)

Die Mitglieder des Heideflächenvereins verfolgen das Ziel die charakteristische Heidelandschaft im Münchener Norden zu sichern und zu entwickeln. Bereits in den 1980er Jahren wollten die Gemeinden im Abwehrkampf gegen den Ausbau des Standortübungsplatzes im Mallertshofer Holz hier ein Gebiet für Naturschutz und Naherholung sichern. Dieses Ziel, dem sich die Mitglieder und der Vorstand durch die...


Relevanz: 1%

Verband der Landwirtschaftskammern e.V. (Institution)

Die Landwirtschaftskammern und die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft sowie der Bayerische Bauernverband sind im Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) zusammengeschlossen. Mitglied im VLK kann jede Landwirtschaftskammer oder jede andere berufsständische Institution mit gleicher Aufgabenstellung sein.


Relevanz: 1%

Verband Deutscher Mühlen e.V. (Institution)

Im Verband Deutscher Mühlen (VDM) haben sich große und kleine, handwerkliche und industrielle Mühlenunternehmen aus ganz Deutschland zusammengeschlossen, um ihre gemeinsamen Interessen voranzubringen. Rund 6.000 Mühlenmitarbeiter verarbeiten etwa 8,5 Millionen Tonnen Getreide pro Jahr. Sie produzieren Mehle, Grieße und Schrote für das Bäckerhandwerk und die Lebensmittelindustrie, liefern den...


Relevanz: 1%

Hopfenpflanzerverband Elbe-Saale e.V. (Institution)

Nördlichstes Anbaugebiet Deutschlands, das die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umfaßt. Ausdehnung von Bautzen im Osten bis Heringen im Westen sowie Magdeburg im Norden bis Altenburg im Süden.