Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Zuckerrübenanbaus in Norddeutschland e.V. (Institution)
Die ARGE NORD betreibt Feldversuche im gesamten norddeutschen Zuckerrübenanbaugebiet. Das Spektrum der Versuche reicht von Herbizidversuchen ohne Beerntung bis hin zu Sortenversuchen mit verschiedenen Fungizidapplikationen und Beerntung. Die ARGE NORD besitzt eine GEP Zertifizierung. Wir sind damit berechtigt, für die Zulassung von Sorten und Pflanzenschutzmitteln relevante landwirtschaftliche...
Relevanz: 1%
Rheinischer Verband der Eigenjagdbesitzer und Jagdgenossenschaften e.V. (Institution)
Der am 11. Juni 1996 in Düsseldorf gegründete RVEJ ist die Interessenvertretung der Eigenjagdbesitzer und Jagdgenossenschaften im Rheinland.
Relevanz: 1%
Landvolk Niedersachsen – Landesbauernverband e.V. (Institution)
Das Landvolk Niedersachsen ist nicht nur die bedeutendste Interessenvertretung des ländlichen Raumes in Niedersachsen, sondern ein wichtiger Dienstleister für die Landwirtschaft und somit ein bedeutender Arbeitgeber in den Regionen des Landes. Der Landesverband in Hannover erbringt als Dachverband vorwiegend übergreifende Aufgaben für seine Kreisverbände. Absolventen der Agrarwissenschaften,...
Relevanz: 1%
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. (Institution)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren und strebt nach neuen Erkenntnissen, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und zu verbessern. Dafür wird am HZDR in Dresden und weiteren Standorten Forschung in den Bereichen Energie, Gesundheit und Materie betrieben. Unsere Großgeräte helfen auch externen Gästen aus der ganzen Welt bei der...