Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Bundesverband Dezentraler Ölmühlen und Pflanzenöltechnik e.V. (Institution)

Bei den dezentralen Ölmühlen handelt es sich zum größten Teil um Kleinanlagen mit einer täglichen Verarbeitungskapazität von zwischen 15 und 1000 kg Ölsaaten. Darunter sind sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsanlagen und sowohl konventionell als auch nach Öko-Richtlinien wirtschaftende Betriebe.


Relevanz: 1%

Internationales Institut für Wald und Holz e.V. (Institution)

Zu den Aufgaben gehören die anwendungsnahe, regional und international ausgerichtete Forschung und Beratung sowie die Lehre und Fortbildung. Das Institut koordiniert und führt Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit Bezug zur Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft im Auftrag verschiedenster öffentlicher und privater Auftraggeber durch, z.B. die Europäische Union, verschiedene Bundes- und...


Relevanz: 1%

Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Rinderzucht- und Besamungsorganisationen e. V. (Institution)

Die ASR ist ein Zusammenschluss der staatlich anerkannten Zucht- und Besamungsorganisationen für die Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Gelbvieh, Vorderwälder, Hinterwälder, Limpurger, Glanrinder, Murnau-Werdenfelser und Pinzgauer. Zweck des Vereins ist die Förderung der Rinderzucht und –haltung für die genannten Rassen und Organisationen, insbesondere durch Koordinierung in allen allgemein...