Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Marktgenossenschaft der Naturland-Bauern e.G. (Institution)
Die Marktgenossenschaft der Naturland-Bauern ist eine der größten Erzeugergemeinschaften in der biologischen Landwirtschaft. Seit 1995 tragen wir erfolgreich dazu bei, dass hochwertige Öko-Produkte inzwischen auch im Supermarkt so selbstverständlich sind wie im Naturkosthandel.
Relevanz: 1%
Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. (Institution)
Die Abteilung Computational Social Sciences des GESIS entwickelt Algorithmen und neuartige Verfahren für die Sozialwissenschaften auf Basis von State-of- the-Art-Ansätzen aus den Bereichen Maschinelles Lernen, Wissensentdeckung, Data Mining und Netzwerkanalyse. Die Abteilung Datenarchiv für Sozialwissenschaften kümmert sich um die Archivierung Ihrer Daten und verschafft Ihnen Zugang zu nationalen...
Relevanz: 1%
Gesellschaft für Klinische Toxikologie e.V. (Institution)
Die Gesellschaft für Klinsche Toxikologie (GfKT) ist die Fachgesellschaft der deutschsprachigen Giftinformationszentren (GIZ) und Klinischen Toxikologen. Sie vereint über 70 Ärzte und Naturwissenschaftler, die klinisch-toxikologisch beraten, diagnostizieren, behandeln und forschen.Wesentliche Aufgabe der Gesellschaft ist es, eine fundierte Beratung der Öffentlichkeit und der behandelnden Ärzte im...
Relevanz: 1%
Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e.V. (Institution)
In den letzten Jahren hat sich der Spargelanbau in Schleswig-Holstein dank neuer Spargelsorten, verbesserter Kulturtechnik aber vor allem durch die Bedeckung der Dämme mit Folien stark entwickelt, sodass auch die Verbraucher in nördlichen Regionen Schleswig-Holsteins in den Genuss von frischem, einheimischem Spargel kommen. Der nördlichste Spargelanbauer Deutschlands bewirtschaftet seine Flächen...
Relevanz: 1%
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (Institution)
Bei uns sind alle Verbände und Organisationen zusammengeschlossen, die durch Erzeugung, Verarbeitung, Handel und Verbrauch an der niedersächsischen Milchwirtschaft beteiligt sind.