Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. - Förderung (Förderprogramm)

Unsere Ziele in der Übersicht: Einsatz für ein regelmäßiges Monitoring des Rohholzaufkommens über die Bundeswaldinventur, der nachhaltig nutzbaren Holzpotenziale und des Holzverbrauchs Sicherung und Verbesserung der Holzbereitstellung durch eine Optimierung der Logistik entlang der Wertschöpfungskette Forst- und Holz Minimierung und Verhinderung weiterer Nutzungseinschränkungen auf...


Relevanz: 1%

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. (Institution)

1992 erfolgte die Gründung des Länderinstituts für Bienenkunde Hohen Neuendorf durch das Agrarministerium des Landes Brandenburg. Ein halbes Jahr später wurde das Institut als gemeinnütziger Verein eingetragen. Es wird durch die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen projektgebunden gefördert. Die Mitglieder des Vereins setzen sich aus den Vertretern der...


Relevanz: 1%

Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V (Institution)

OVID vertritt die Interessen der ölsaatenverarbeitenden Unternehmen in Deutsch- land. Die Kernaufgabe unserer 19 Mitgliedsfirmen ist die Verarbeitung von Ölsaaten und Pflanzenölen. Die daraus entstehenden Produkte sind wichtige Rohstoffe und zentraler Bestandteil eines bewussten und modernen Lebens. Als Verband sind wir Schnittstelle zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, politischen...


Relevanz: 1%

Beratungsdienst Tabakbau Baden-Württemberg e.V. (Institution)

Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in folgenden Bereichen: Regelmässige betriebsnahe Einzelberatung in allen Bereichen der Tabakproduktion Kurzfristige Betriebsbesuche bei Problemen Unterstützung bei administraiven Aufgaben Gruppenberatung Pflanzerstammtische Praxisversuche Informationen in allen Bereichen der Betriebsführung Betriebführung: Am wichtigsten ist die betriebsnahe Beratung. Die...


Relevanz: 1%

Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (Institution)

Die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie ist eine gemeinnützige wissenschaftlich-technische Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie wurde im Jahr 1926 gegründet. Mehr als 5.000 Naturwissenschaftler, Ingenieure, Firmen, Organisationen und Institute gehören ihr heute als Mitglieder an. Die Aufgabe der DECHEMA ist es, die Entwicklung von chemischen Technologien und...


Relevanz: 1%

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesverband e.V. (Institution)

Die SDW ist ein gesetzlich anerkannter Naturschutzverband. Sie darf deshalb in allen Planungen mitwirken, die Wald und Natur beeinflussen. In gut fundierten Stellungnahmen werden waldschonendere Lösungen erarbeitet. Eine weitere Aufgabe ist die konstruktive Mitarbeit zum Wohl des Waldes in vielen wichtigen Gremien, so Naturschutz- , Landschaftsschutz- und Jagdbeiräten. Nicht alleine der Schutz...