Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 9 von 8749 Treffern

Sortierung

Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (Institution)

Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel forscht für die Transformation der Energieversorgungssysteme und entwickelt Lösungen für technische und wirtschaftliche Herausforderungen. Es hat sich in den Geschäftsbereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik etabliert.Unternehmen aus den Branchen Energieversorgung, Windenergie, Photovoltaik,...


Relevanz: 0%

Institut für Distributions- und Handelslogistik (Institution)

Das Angebot des IDH umfasst neben der Beratung, Analyse und Konzepterstellung für Fragestellungen rund um die Thematik Intra- und Distributionslogistik, die Durchführung von national und international orientierten Forschungs- und Industrieprojekten, Seminaren sowie Richtlinienvorhaben. Langjähriges Know-how sichert kundenindividuelle Lösungen bei der Optimierung von wirtschaftlicheren Strukturen...


Relevanz: 0%

Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB (Institution)

Wir forschen an neuen kybernetischen Methoden und Verfahren zur optimalen Steuerung und Führung komplexer Systeme und überführen diese in innovative Betriebsführungsapplikationen, zum Beispiel für cross-sektorale Energiesysteme und in der Wasserversorgung.


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (Institution)

Das Fraunhofer IZM steht für anwendungsorientierte, industrienahe Forschung. Mit vier Technologie-Clustern wird die gesamte Spannbreite abgedeckt, die für die Realisierung zuverlässiger Elektronik und deren Integration in die Anwendung benötigt wird. Die Branchenherkunft unserer Kunden ist so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten von Elektronik. Das Fraunhofer IZM entwickelt für die...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (Institution)

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC hat sich als eines der wichtigsten Zentren für Energie- und Ressourceneffizienz in Bayern etabliert. Rund 400 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Technikerinnen und Techniker forschen im Haupthaus in Würzburg sowie an den Standorten Bronnbach, Bayreuth, Alzenau und Hanau an innovativen Materialien für heutige und zukünftige Produkte. Mit...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (Institution)

Die Forschungsarbeiten der Fraunhofer EMFT basieren auf fünf Kompetenzen: Funktionale Moleküle, Siliziumtechnologien, Devices und 3D-Integration, Folientechnologien, Mikropumpen, Design, Test & Systemintegration. Jede dieser Kompetenzen für sich ermöglicht es, neuartige Sensoren und Aktoren zu generieren. Im Zusammenspiel der Bereiche liegt die eigentliche Stärke der Fraunhofer EMFT, da...


Relevanz: 0%

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Nordrhein-Westfalen (Institution)

Der BUND Landesverband Nordrhein-Westfalen wurde im Jahre 1976 gegründet. Die Anerkennung nach dem Bundesnaturschutzgesetz erhielt der BUND NRW im Jahre 1981. Daraus ergeben sich besondere Beteiligungs- und Klagemöglichkeiten bei Planverfahren, die Natur und Landschaft beeinträchtigen. Der Vorstand des BUND NRW arbeitet rein ehrenamtlich, ebenso wie die Mitglieder der Facharbeitskreise. Ein Team...