Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 Treffern

Sortierung

Relevanz: 32%

Fortschrittliches Monitoring von Baumkronen für ein optimiertes Management - Wie man die Variabilität in Boden- und Pflanzeneigenschaften bewältigt? (Projekt)

... auf 2D- und 3D-Bildverarbeitung und spektraler Analysen, wobei die Datenerhebung automatisiert... zur Berechnung von Bewässerungskarten führen. Die Arbeit wird von 11 Partnern aus 7 Ländern durchgeführt ist in sechs fünf Pakete gegliedert: 1. Anpassung einer autonomen Sensorplattform zum Transport mobiler...


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 32%

FOR 753: Genetisch funktionelle Grundlagen des Wasserbindungsvermögens im Schweinefleisch (DRIP) (Verbundprojekt)

... F2-Ressourcenpopulation (Duroc x Pietrain) zur Verfügung. Mit den phänotypisch/funktionell (z.B. Tropfsaftverlust,... und Energiestoffwechsel, Muskelstrukturmerkmale) und genotypisch (QTL und eQTL für Tropfsaftverlust) differenzierten...


Relevanz: 32%

APOPHYT - Erfassung von Faktoren und Determinanten, die im Zusammenhang mit der Verbreitung, der Bedeutung und dem Nachweis von Kern- und Steinobstphtoplasmen in der Europäischen Gemeinschaft stehen (Projekt)

...1. Apfeltriebsucht, Birnenverfall und Europäische Steinobstvergilbung sind wichtige Krankheiten... werden um den molekularen Nachweis zu verfeinern. 2. Ausgesuchte Vermehrungs- und Erwerbsbetriebe werden auf latente... Analysen auf ihre Virulenzeigenschaften untersucht. Standardunterlagen (M9, Kirchensaller, INRA II)...


Förderzeitraum: 2012 - 2014

Relevanz: 32%

BMWI - Förderung von Forschung und Entwicklung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen in Ostdeutschland – Innovationskompetenz Ost (Förderprogramm)

... von technologieorientierten Programmen entwickelte Programm 'FuE-Förderung gemeinnütziger externer... der Vorlaufforschung - Modul VF, marktorientierte FuE-Vorhaben - Modul MF, Investitionsmaßnahmen zur Verbesserung der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur - Modul IZ. Die Richtlinie zur FuE-Förderung gemeinnütziger externer...


Förderzeitraum: 2012 -

Relevanz: 32%

Effizienzsteigerung der Züchtung schnellwachsender Baumarten über Chlorophyll-Fluoreszenzmessung als prädiagnostischer Leistungsparameter (Projekt)

... und Wassermangelsituationen 1. Kalibrierung des Messgerätes, 2. Erarbeitung eines Messprotokolls durch Anlage und Prüfung... und klimatischen Bedingungen. Ziele des Projekts sind: 1. Verlegung des Selektionszeitpunktes von Leistungsklonen in das Sämlingsstadium, 2. Verbesserung der Selektions-kriterien für eine zielgerichtetere Auswahl von Leistungsklonen, 3....


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 32%

Verbundprojekt: Ährenfusariosen bei Triticale - Einsatz neuer Methoden zur züchterischen Verbesserung der Resistenz - Teilprojekt 2 (Projekt)

...Ährenfusariosen führen bei Triticale (x Triticosecale) zu erheblichen Ertragseinbußen und Mykotoxinkontamination, v.a. mit Deoxynivalenol (DON). Vier Populationen mit je 100-250 Nachkommen wurden in mehreren... zwischen 8 und 43%. Die Korrelation zwischen DON-Gehalt und Ährenbefall war zu niedrig, um eine Vorhersage...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 32%

Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt A (Projekt)

... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 32%

Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt C (Projekt)

... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 32%

Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt D (Projekt)

... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 32%

Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt E (Projekt)

... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....


Förderzeitraum: 2012 - 2015