Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9310 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz mit Erdbeobachtungs- und Multi-Source Geodaten für das Infrastruktur-, Naturschutz- und Waldmonitoring. Teilprojekt E (Projekt)

Künstliche Intelligenz (KI) braucht verlässliche Trainingsdaten als Fundament. Bisher fordern praktische Anwendungen im Monitoring von Bäumen und Wäldern in der Fernerkundung umfangreiche menschliche Vorarbeit, um die KI lauffähig zu machen. Auf der anderen Seite stehen den Nutzern zunehmend aktuelle Fernerkundungsdaten aus diversen Raumfahrtmissionen sowie Geodaten über den Ist-Zustand der...


Förderzeitraum: 2020 - 2022

Relevanz: 1%

Verbesserung der Steinbrand- und Zwergsteinbrandresistenz in Brotweizen durch systematische Nutzung genetischer Variation - Landbauschule Dottenfelderhof e.V. (Projekt)

Ziel ist die Steigerung und Verstetigung/Stabilisierung der Resistenz gegenüber Zwergsteinbrand und Steinbrand des Weizens, um einen befallsfreien Anbau ohne vorherige Saatgutbeizung zu ermöglichen. Dazu soll ein besseres Verständnis der Interaktion der Brände mit bereits bekannten Resistenzgenen des Weizens durch Versuche mit Sorten, die solche Gene einzeln ausprägen, erreicht werden. Bisher...


Förderzeitraum: 2023 - 2028

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Einzelpflanzenspezifische Düngung zum ressourceneffizienten und bedarfsoptimierten Anbau von Raps und Mais in Gleichstandsaat - Teilprojekt E (Projekt)

Durch neue Lösungsansätze und neue technische Säverfahren (Gleichstandsaat) kombiniert mit einzelpflanzenspezifischer Düngung sollen N-Bedarf und N-Versorgung über Düngemittel besser als bisher in Übereinstimmung gebracht werden. Damit soll eine deutliche Verbesserung der N-Düngereffizienz erreicht werden. Gleichzeitig wird eine weitere Verminderung von unerwünschten N-Verlusten in Gewässer und...


Förderzeitraum: 2025 - 2028

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Energiecockpit für Molkereibetriebe – Automatisierte Energiedatenerfassung und Monitoring für milchverarbeitende Betriebe (ENCOMO) - Teilprojekt 1 (Projekt)

Vorhabenziel ist die Produktentwicklung eines Energiecockpits für milchverarbeitende Betriebe. Das fertige Produkt- und Dienstleistungspaket umfasst alle Schritte der Inbetriebnahme eines solchen Systems: Analyse der Energieverteilung, Wahl von Messorten und Messwertaufnehmern, deren Installation, elektronische Datenerfassung und Entwicklung von Bewertungsalgorithmen und Ausgabe an ein...


Förderzeitraum: 2012 - 2015