Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 Treffern

Sortierung

Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (Institution)

Ihr Partner in allen Fragen der Lasertechnik und Oberflächentechnik. Wir betreiben anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung von den physikalischen und werkstofftechnischen Grundlagen bis hin zur Systementwicklung. Unsere Schwerpunkte sind die Lasertechnik (z.B. Laserschweißen, -schneiden, -beschichten, -härten, -reinigen) und die Oberflächentechnik (z.B. Auftragschweißen,...


Relevanz: 0%

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (Institution)

Die Kolloid- und Grenzflächenforschung befasst sich mit Strukturen im Nano- und Mikrometerbereich, also mit Strukturen, die sehr viel größer als Atome sind, aber gleichzeitig deutlich kleiner als die makroskopischen Dinge, die wir direkt wahrnehmen können. Dieser mesoskopische Zwischenbereich war lange eine 'Welt der vernachlässigten Dimensionen' oder auch eine 'Welt im Dämmerlicht'. Heute wissen...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (Institution)

Gemäß dem Leitbild der Fraunhofer-Gesellschaft führen wir im Fraunhofer IMS Forschung, Entwicklung und Pilotfertigung mikroelektronischer Lösungen für Anwender aus Wirtschaft und Gesellschaft durch. Zweites Standbein sind Auftraggeber aus der Halbleiterindustrie.


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (Institution)

Das Fraunhofer FEP unterstützt Partner aus der Industrie und aus dem öffentlichen Sektor mit kundenspezifischen Dienstleistungen Forschung zur Anwendung zu bringen. Dabei begleiten wir Sie von der Konzeptphase bis zur industriellen Umsetzung, beispielsweise bei der Aufskalierung der Technologien Rolle-zu-Rolle für die großflächige Beschichtung mit hohen Abscheidungsraten. Unsere Kernkompetenzen...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren - Standort Dresden (Institution)

Die Wissenschaftler und Techniker am Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP), Institutsteil Dresden, entwickeln innovative Methoden und Prüfsysteme, mit denen die Eigenschaften von Werkstoffen charakterisiert, die Produktqualität kontrolliert oder Fertigungsprozesse und Anlagenkomponenten überwacht werden können.


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik (Institution)

Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik (Fraunhofer AVV) in Dresden bietet Ihnen Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen rund um die Verarbeitungs- und Verpackungstechnik. Unser Schwerpunkt liegt bei der maschinentechnischen Umsetzung verarbeitungs- und verpackungstechnischer Aufgabenstellungen. Zu unseren Auftraggebern zählen * der Verpackungs- und...


Relevanz: 0%

Max-Planck-Institut für Meteorologie (Institution)

Wir sind ein international anerkanntes Institut zur Erforschung des Erdklimas und befinden uns in unmittelbarer Nachbarschaft zur geowissenschaftlichen Fakultät der undefined Universität Hamburg. Gemeinsam mit sechs universitären Einrichtungen bilden wir das Zentrum für Marine und Atmosphärische Wissenschaften externer Link folgt ZMAW. Unser zentrales Ziel ist es zu verstehen, wie physikalische,...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (Institution)

Das Fraunhofer IAP ist spezialisiert auf die gezielte Entwicklung nachhaltiger Verfahren und Materialien auf Basis nativer und synthetischer Polymere. Sie dienen als Grundlage für die Entwicklung neuer, effizienter und nachhaltiger Werkstoffe, Funktionsmaterialien und Prozesshilfsmittel.