Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9257 Treffern

Sortierung

Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik - Institutsteil Halle (Institution)

Das Fraunhofer IWM in Halle konzentriert sich auf die Märkte Automobilelektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Photovoltaik, Biotechnologie, Medizintechnik, die Polymerverarbeitung und den Flugzeugbau.


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, Institutsteil ICT-IMM (Institution)

Unsere Wissenschaftler forschen und entwickeln in den Kernkompetenzen Dezentrale und Mobile Energietechnik, Kontinuierliche Chemische Verfahrenstechnik, Medizinische Sonden und Technische Sensorik, Mikrofluidische Analysesysteme und Nanopartikel-Technologien. Unsere daraus gewonnenen Erkenntnisse und Entwicklungen finden in den Geschäftsfeldern Energie und Umwelt, Chemie, Verfahrenstechnik und...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik (Institution)

Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik (Fraunhofer AVV) in Dresden bietet Ihnen Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen rund um die Verarbeitungs- und Verpackungstechnik. Unser Schwerpunkt liegt bei der maschinentechnischen Umsetzung verarbeitungs- und verpackungstechnischer Aufgabenstellungen. Zu unseren Auftraggebern zählen * der Verpackungs- und...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (Institution)

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS befasst sich mit Werkstoff-, Verfahrens- und Bauteilentwicklungen auf dem Gebiet keramischer Hochleistungswerkstoffe sowie Hartmetallen/Cermets.


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (Institution)

Wir bieten Unternehmen, z.B. Anlagenherstellern, Windparkbetreibern, Zulieferern und Energieversorgungsunternehmen, industrierelevante Forschungsdienstleistungen und eine zielführende Kooperation zu allen technischen Fragestellungen der Windenergienutzung. Die Kombination einer weltweit einmaligen Prüfinfrastruktur mit Methodenkompetenz für beschleunigte Lebensdauerprüfungen zeichnet das IWES...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik (Institution)

Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR entwickelt Konzepte, Verfahren und Systeme für elektromagnetische Sensorik, insbesondere in den Bereichen Radar und Radiometrie, verbunden mit neuartigen Methoden der Signalverarbeitung und innovativen Technologien vom Mikrowellen- bis zum unteren Terahertzbereich. Die Kompetenz des Institutes erstreckt sich über nahezu alle...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (Institution)

Das Fraunhofer IST ist Ihr Partner für innovative Schicht- und Oberflächentechnik. Zu unseren Kunden und Partnern zählen sowohl Großunternehmen wie auch kleine und mittelständige Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Darüber hinaus arbeitet das Fraunhofer IST auch mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen. Die Kooperationsmöglichkeiten sind...


Relevanz: 0%

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Institution)

Am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin dreht sich alles um die menschliche Entwicklung und um Bildungsprozesse. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen arbeiten in interdisziplinären Projekten zusammen – darunter Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Soziologen und Mediziner, aber auch Historiker, Ökonomen, Informatiker und Mathematiker....


Relevanz: 0%

Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB (Institution)

Wir forschen an neuen kybernetischen Methoden und Verfahren zur optimalen Steuerung und Führung komplexer Systeme und überführen diese in innovative Betriebsführungsapplikationen, zum Beispiel für cross-sektorale Energiesysteme und in der Wasserversorgung.