Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9275 Treffern

Sortierung

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Generationsbeschleunigung bei Winterweizen durch vernalisationsunabhängige Induktion der Ährenbildung - Teilprojekt 4 (Projekt)

...Die bei Winterweizen dafür etwa 2 Monate pro Generation in Anspruch nehmende Vernalisationsphase bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt wird damit hinfällig, wodurch Kosten und vor allem Zeit eingespart werden....


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Generationsbeschleunigung bei Winterweizen durch vernalisationsunabhängige Induktion der Ährenbildung - Teilprojekt 5 (Projekt)

...Die bei Winterweizen dafür etwa 2 Monate pro Generation in Anspruch nehmende Vernalisationsphase bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt wird damit hinfällig, wodurch Kosten und vor allem Zeit eingespart werden....


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 6%

Verbundvorhaben: Planung, Entwicklung und Vermarktung einer Grünbrücke mit einem Tragwerk aus Eichen-Brettschichtholz, Teilvorhaben 1: Entwicklung des Bauwerksentwurfs auf Basis der ökologischen Anforderungen und technischen Möglichkeiten einschließlich Projektkoordination (Projekt)

...Die Verwendung von Laubholz ist dabei ein wichtiges Mittel, um die Anpassung des Waldes an den Klimawand mit dem CO2-Speicherpotential von Holz im Bauwesen in Einklang zu bringen. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2021

Relevanz: 6%

Verbundvorhaben: Planung, Entwicklung und Vermarktung einer Grünbrücke mit einem Tragwerk aus Eichen-Brettschichtholz, Teilvorhaben 2: Erfassung und Bewertung der ökologischen Aspekte des Vorhabens (Projekt)

...Die Verwendung von Laubholz ist dabei ein wichtiges Mittel, um die Anpassung des Waldes an den Klimawand mit dem CO2-Speicherpotential von Holz im Bauwesen in Einklang zu bringen. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2021

Relevanz: 6%

Verbundvorhaben: Planung, Entwicklung und Vermarktung einer Grünbrücke mit einem Tragwerk aus Eichen-Brettschichtholz, Teilvorhaben 3: Grundlagenermittlung zur Verwendung von Laubholz (Projekt)

...Die Verwendung von Laubholz ist dabei ein wichtiges Mittel, um die Anpassung des Waldes an den Klimawand mit dem CO2-Speicherpotential von Holz im Bauwesen in Einklang zu bringen. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2021

Relevanz: 6%

CARBOWERT: Einsatz der Hydrothermalen Carbonisierung (HTC) für die nachhaltige Behandlung und Verwertung von Fraktionen des Siedlungswassersektors im Sinne eines Biochar/Sewchar-Konzepts (Verbundprojekt)

...Gleichzeitig wird ermittelt, ob durch die HTC-Behandlung positive Effekte auf den Nährstoff- und Wasserhaushalt im Boden sowie das Klima (CO2-Speicherung) erzielt werden können. Hierzu sollen die im Labormaßstab bereits erzielten, ersten Erkenntnisse der Prozesssteuerung vertieft untersucht und auf eine großtechnische Anlage übertragen werden. ...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 6%

Bilanzierung von Treibhausgasemission vom Forst bis zum Verbraucher in Südost-Oberbayern (Projekt)

...Die regional erzielten CO2-Vermeidungs- und -speichereffekte der gesamten regionalen Wertschöpfungskette (einschließlich Holzbau und Holzenergie) werden wissenschaftlich analysiert und bilanziert. ...


Förderzeitraum: 2024 - 2026

Relevanz: 6%

Indoor Farming: CO2-neutrale landwirtschaftliche Erzeugnisse - ökologisch und automatisiert für die Region (Projekt)

...Ziel des Projektes ist eine Indoor Farm zu konzeptualisieren, die die Region mit ihren landwirtschaftlichen Erzeugnissen beliefert und dabei möglichst CO2-neutral sowie nachhaltig ist. Die Indoor Farm wird möglichst energieneutral und automatisiert realisiert, um die Wertschöpfung der Erzeugnisse zu erhöhen. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 6%

Abteilung Klinische Ernährung (Institution)

...Einige Risikofaktoren des MESY können die Grundlage für Atherosklerose, Typ-2-Diabetes und zumindest einige Krebsformen bilden. ...


Relevanz: 6%

Bayer HealthCare (Institution)

...Gemeinsam mit dem Pharmazentrum in Wuppertal am Aprather Weg erforschen, entwickeln und produzieren in Wuppertal ca. 2.500 Bayer-Mitarbeiter hochspezifische Medikamentenwirkstoffe....