Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Bundestierärztekammer - Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierärztekammern e.V. (Institution)
Relevanz: 1%
Deutscher Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. (Institution)
Als nationaler Dachverband vertritt der DLQ die Interessen seiner Mitglieder auf dem Gebiet der Leistungs- und Qualitätsprüfung in der Tierproduktion. Gemeinsamen Aufgaben stellen sich die Mitglieder unter der Koordination des DLQ.
Relevanz: 1%
Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e.V. (Institution)
Seit 1958 mit der Gründung des Instituts für künstliche Besamung wird in Schönow am Stadtrand von Berlin Forschung zur Reproduktion landwirtschaftlicher Nutztiere betrieben. Begonnen haben die Arbeiten mit der Entwicklung der Verfahren der künstlichen Besamung bei Rind, Schwein, Pferd, Schaf und Ziege und führten in den letzten Jahren zu einer umfassenden Bearbeitung von Themen zur...
Relevanz: 1%
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (Institution)
Die SDW Baden-Württemberg ist in einem Landesverband sowie 19 selbständigen Kreisverbänden organisiert. Die Arbeit in den Kreisverbänden wird ehrenamtlich geleistet.
Relevanz: 1%
DELATTINIA e.V. - Naturforschende Gesellschaft des Saarlandes (Institution)
Die Delattinia - Naturforschende Gesellschaft des Saarlandes - ist eine Vereinigung von ehrenamtlich tätigen Naturforschern, die sich mit der Erfassung der Flora und Fauna des Saarlandes und seiner Grenzregionen beschäftigt. Der Verein besitzt entomologische und botanische Belegsammlungen, die in die landeseigenen naturhistorischen Sammlungen am Zentrum für Biodokumentation des Saarlandes...