Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Forschungsverbund MV e. V. (Institution)

Seit rund einem Vierteljahrhundert vernetzen wir Generationen von Gründern und Entscheidern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung, die aus inspirierenden Ideen Wirklichkeit werden lassen. Bei uns sind Ihre Innovationen in guten Händen: Wir engagieren uns für Unternehmer, Gründer und Wissenschaftler als persönliche Partner und Trainer mit umfassender Transfer-Erfahrung, großer Marktnähe und...


Relevanz: 1%

Göttinger Bodeninitiative e.V (Institution)

Zweck des Vereins ist die Förderung von Forschung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Bodenkunde auf nationaler und internationaler Ebene zugunsten der Erhaltung, der nachhaltigen Nutzung und der Wiederherstellung von Lebensraum- und Regelfunktion von Böden terrestrischer Ökosysteme. Vorrangig ist dabei die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Bereitstellung von...


Relevanz: 1%

Industrieverbund FUGATO e.V (Institution)

Sekretariat des Forschungsprogramms FUGATO


Relevanz: 1%

Stader Saatzucht eG (Institution)

keine Angabe


Relevanz: 1%

Osnabrücker Herdbuch eG (Institution)

Die Osnabrücker Herdbuch-Genossenschaft (OHG) im Nordwesten Deutschlands gehört zu den führenden Rinderzuchtorganisationen in Europa und gilt als Nukleus der Holstein-Genetik in Deutschland. Gerne informieren wir Sie über die Organisation, Aktivitäten und Leistungen der OHG sowie über das Osnabrücker Zuchtprogramm. Zusammen sind sie die Basis für die Erfolge der Osnabrücker Holsteins in den...


Relevanz: 1%

Deutsches Maiskomitee e.V. (Institution)

Das Deutsche Maiskomitee erarbeitet Beratungsunterlagen, Broschüren und Aufklärungsschriften für die landwirtschaftliche Praxis, führt Versuchsprojekte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern durch; koordiniert und veröffentlicht Eignungsprüfungen von Maissorten; will das Verständnis der Allgemeinheit für landwirtschaftliche Produktionsmethoden und den Maisanbau fördern; organisiert...