Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 Treffern

Sortierung

Relevanz: 32%

Prävalenzuntersuchungen thermophiler Campylobacter in verschiedenen Tierarten inkl. epidemiologischer Untersuchungen (Projekt)

... (Guanin + Cytosin)-Gehalt aus. Campylobacter sind zarte, Gram-negative, spiralig gewundene Stäbchen (0,5-8 µm lang und 0,2-0,5 µm breit), die unter Sauerstoff-Einwirkung oder bei Alterung der Kulturen...Campylobacter (C.) bilden mit den Gattungen Arcobacter und Sulfospirillum die Familie...


Förderzeitraum: 2001 - 2020

Relevanz: 32%

Zum Einfluss der Diversität von Produktionssystemen auf die Ertragsstabilität und Umweltanpassungsfähigkeit von Weizen und Gerste: Eine Untersuchung auf Basis von Dauerfeldversuchen (Projekt)

... Insbesondere wird dieses Projekt neue Einblicke in die komplexen Sorte x Umwelt x Management Interaktionen... werden die folgenden Hypothesen für Weizen und Gerste getestet:1. Die Vorfruchtwirkungen von Blatt-Fruchtarten,... Ackerbohne, Weizen, Roggen, Hafer) 2. Eine höhere Mineralstickstoffdüngung führt zu einer verbesserten...


Förderzeitraum: 2019 - 2020

Relevanz: 32%

Eine Untersuchung des Potentials biologischer Nematodenkontrolle in Reis bei oxischen und anoxischen Bodenumgebungen (Projekt)

... autoklavierte Sand-Felderde-Mischung von 2:1. Wir wollten damit eine ähnliche Zusammensetzung der Erde... für Ni9mo3 auch eindeutig die Fähigkeit zum Abbau von Chitin sowohl unter aeroben als auch unter anaeroben... Aufgrund unserer Jahreszeiten reichten die Temperaturextreme von +15 °C im Winter bis hin zu +45 °C...


Förderzeitraum: 2006 - 2011

Relevanz: 32%

Identifikation von Genen und Indikatoren für Trockentoleranz der Gerste (Hordeum vulgare) (Projekt)

... genotypisiert. Dazu wurde zunächst eine GBS-Bank erstellt und diese in einer HiSeq lane (1 x 100 cycles)... ebenfalls bereits mit 1536 Illumina Markern, 1935 DArT-Markern und dem 9kiSelect Chip genotypisiert....


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 32%

Monitoring von klimawirksamen Maßnahmen in der Acker- und Grünlandbewirtschaftung mit Satellitendaten (Projekt)

...Mit 66,4 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten war die Landwirtschaft 2020 für 9 %... der Direktzahlungen (1. Säule der GAP) für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, so genannte ECO-Schemes, und mindestens 30 Prozent der Mittel der 2. Säule für  Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) zur Erhaltung...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 32%

Monitoring von klimawirksamen Maßnahmen in der Acker- und Grünlandbewirtschaftung mit Satellitendaten (Projekt)

...Mit 66,4 Mio. Tonnen CO2-Äquivalenten war die Landwirtschaft 2020 für 9 %... der Direktzahlungen (1. Säule der GAP) für Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, so genannte ECO-Schemes, und mindestens 30 Prozent der Mittel der 2. Säule für  Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) zur Erhaltung...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 32%

Russischer Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) als nachhaltige Quelle für Latex, Kautschuk und Inulin - Folgeprojekt (Projekt)

... Folgende Detailziele werden von Industrie und Akademia weiter verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat,... mit dem Fh-IME die Züchtung neuer T. koksaghyz-Linien fortsetzen, die für die Anforderungen des modernen...


Förderzeitraum: 2015 - 2017

Relevanz: 32%

Russischer Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) als nachhaltige Quelle für Latex, Kautschuk und Inulin - Folgeprojekt. Teilprojekt A (Projekt)

... Folgende Detailziele werden von Industrie und Akademia weiter verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat,... mit dem Fh-IME die Züchtung neuer T. koksaghyz-Linien fortsetzen, die für die Anforderungen des modernen...


Förderzeitraum: 2015 - 2017

Relevanz: 32%

Russischer Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) als nachhaltige Quelle für Latex, Kautschuk und Inulin - Folgeprojekt. Teilprojekt C (Projekt)

... Folgende Detailziele werden von Industrie und Akademia weiter verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat,... mit dem Fh-IME die Züchtung neuer T. koksaghyz-Linien fortsetzen, die für die Anforderungen des modernen...


Förderzeitraum: 2015 - 2020

Relevanz: 32%

Russischer Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) als nachhaltige Quelle für Latex, Kautschuk und Inulin - Folgeprojekt. Teilprojekt D (Projekt)

... Folgende Detailziele werden von Industrie und Akademia weiter verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat,... mit dem Fh-IME die Züchtung neuer T. koksaghyz-Linien fortsetzen, die für die Anforderungen des modernen...


Förderzeitraum: 2015 - 2017