Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Deutscher Grünlandverband e.V. (Institution)
Der Verband arbeitet für die Förderung des Natur- und Umweltschutzes, insbesondere für die durch Grünland geprägte Kulturlandschaften. Er unterstützt wissenschaftliche Tätigkeit zum Landschafts- und Lebensraum Grünland im Sinne der Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege und vermittelt die wissenschaftlichen Ergebnisse der Öffentlichkeit.
Relevanz: 1%
Naturschutzbund Deutschland e.V. (Institution)
Der NABU möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Relevanz: 1%
Saat:gut e.V. (Institution)
Förderverein zur Entwicklung und Durchführung ökologischer Pflanzenzüchtung.