Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (Institution)
Der DVL bringt die Erfahrungen der Landschaftspflegeverbände zum Erhalt und Weiterentwicklung artenreicher Kulturlandschaften ein. Wichtige Aufgaben sind die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP), der Naturschutzförderprogramme der Bundesländer, der Europäischen Strukturfonds (EFRE, ESF) und der Gemeinschaftsaufgabe ´Verbesserung Agrar- und Küstenschutz´des Bundes...
Relevanz: 1%
Food-Processing Initiative e.V. (Institution)
Die Förderung von Innovationen, die Schaffung strategischer Allianzen und Kooperationen sowie der Aufbau von fachübergreifenden Netzwerken zählen zu den zentralen Aufgaben. FPI ist Ihr Ansprechpartner und Impulsverstärker für Ihre Ideen.
Relevanz: 1%
Beratung Artgerechte Tierhaltung e.V (Institution)
Die BAT besteht seit 1989 als gemeinnützig anerkannter und unabhängiger Verein. Gegründet wurde sie von Agrar- und Umweltingenieuren, mit dem Ziel, artgemäße Haltungsverfahren in der landwirtschaftlichen Praxis zu verbreiten und den Tierschutzgedanken zu fördern.