Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9273 TreffernSortierung
Relevanz: 4%
Integrierte Kaskadenschaltung von dynamischen und Crossflow-Membranverfahren zum Hochkonzentrieren von Magermilch und Molke (Projekt)
...Gegenüber der Eindampfung ist die Konzentrierung mittels Umkehrosmose (UO) ein weit energiegünstigerer Prozess, welcher jedoch im möglichen Konzentrierungsgrad (VRF) durch den Deckschichtbildungsprozess sowie den osmotischen Druck des Substrates auf VRF = 2,5 bei Milch und VRF = 3,5 bei Molke beschränkt ist. ...
Förderzeitraum: 2011 - 2014
Relevanz: 4%
Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen (Projekt)
...Um die 2-Grad-Obergrenze als Ziel der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) noch einzuhalten, genügt es nicht, Emissionen aus der Industrie und der Energiewirtschaft zu vermindern. ...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 4%
Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen (Projekt)
...Um die 2-Grad-Obergrenze als Ziel der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) noch einzuhalten, genügt es nicht, Emissionen aus der Industrie und der Energiewirtschaft zu vermindern. ...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 4%
Steigerung der Süßkraft von Lactose durch enzymatische Hydrolyse und partielle Isomerisierung der Glucose (Projekt)
...Die relative Süßkraft steigt so um das 2-4 fache. Der Gesamtzuckergehalt von ME kann durch diese enzymatischen Veränderungen bei gleicher Süße verringert werden. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2018
Relevanz: 4%
Statistische Analyse und Modellierung von Wurzelkenngrößen zur Beschreibung von räumlich und zeitlich aufgelösten Wurzelsystemen, anhand experimenteller und simulierter Bilddaten aus Computertomographie und Wurzelarchitekturmodellen (Projekt)
...Dabei werden Methoden der stochastischen Geometrie bei der Analyse des Wachstums von Wurzelsystemen verwendet, um z.B. die Korrelation von Schnittpunkten der Wurzel mit planaren (z.B. vertikalen oder horizontalen) Bodenabschnitten mit chemischen 2D-Maps zu untersuchen. Desweiteren werden wir eine vergleichende statistische Analyse von Wurzelkenngrößen in beschränkten und unbeschränkten Wurzelarchitekturen durchführen....
Förderzeitraum: 2019 - 2021
Relevanz: 4%
Bedeutung von natürlichen Nanopartikeln und Kolloiden für die Mobilität und Bioverfügbarkeit von Antibiotika im Boden (Projekt)
...Die Verknüpfung der Informationen über Kolloid-Antibiotikum-Wechselwirkungen mit den Gesamtkonzentrationen (SP 2) und mikrobiologischen Parametern aus den anderen Teilprojekten liefert eine einmalige Chance, erstmalig ein tieferes Verständnis zu erhalten, welche Rolle Kolloide für die Mobilität und Bioverfügbarkeit von Antibiotika in Böden unter Abwasserbewässerung spielen....
Förderzeitraum: 2021 - 2023
Relevanz: 4%
Bedeutung des Klimas für die Interaktionen zwischen holzabbauenden Mikroorganismen und Insekten auf globaler Ebene (Projekt)
...Wir sind zuversichtlich, dass das vorgeschlagene Projekt ein wichtiger Schritt ist, um diese Wissenslücke zu schließen und damit nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Umwelt- und CO2-Politik von großer Bedeutung sein wird....
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 4%
Konfokales Laserscanning-Mikroskop mit Modul zur schnellen Fluoreszenz-Lebenszeit-Bildgebung (Projekt)
...Lokalisations- und Expressionsstudien von fluoreszenzmarkierten Proteinen, Live-Imaging von Fluoreszenzindikatoren für Ca2+, pH oder Membranmikroviskosität, Bildung und Dynamik von fluoreszenzmarkierten Endomembran- und Biokondensatkompartimenten sowie Förster-Resonanz-Energie-Transfer (FRET) basierende Techniken zur Untersuchung der Kinetik von Enzymkomplexen und Protein-Protein-Wechselwirkungen. ...
Förderzeitraum: 2024 - 2026
Relevanz: 4%
SFB 564: F2.1 - Ländliches Finanzwesen und nachhaltige ländliche Entwicklung in Nord-Vietnam (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2000 - 2003
Relevanz: 4%
Integration ökologischer und ökonomischer Modelle zur Identifikation von Bestimmungsfggaktoren der Weidequalität und dem Management von Biodiversität (S-D9) (Projekt)
Keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2009