Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9273 Treffern

Sortierung

Relevanz: 5%

Spezifikation von Informationen und Informationsschichten mit Bedeutung für ökologische, ethische oder soziale Fragen (Projekt)

...Bezogen auf ein Unternehmen wird die Transparenz von umweltbezogenen, sozialen und ethischen Aspekten auf zwei Wegen erreicht: zum einen über die Kommunikation vom Unternehmen zum Verbraucher durch die Kennzeichnung bestimmter Integritätsmerkmale, z.B. CO2-Bilanz oder Fairer Handel, auf dem Produkt; zum anderen über den Austausch von Information zwischen Unternehmen, die zusichern, dass bestimmte Standards bei der Produktion der Güter eingehalten worden sind, wenn diese weiterverarbeitet werden. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2011

Relevanz: 5%

Schulobstprogramm in NRW: Untersuchung der Effekte auf das Ernährungsverhalten der Kinder unter Einbeziehung des elterlichen Verzehrverhaltens und der Verteilungshäufigkeit der Obst und Gemüseprodukte 2012-2014 (Projekt)

...Darüber hinaus soll untersucht werden, welchen Effekt eine weitere Reduzierung auf 2 Tage pro Woche verursachen würde. Wäre dieser Effekt nur gering, entstände hier die Möglichkeit bei gleichbleibendem Budget mehr Schulen aufzunehmen. ...


Förderzeitraum: 2012 - 2014

Relevanz: 5%

Wasser- und Stoffhaushalt Berlin (Projekt)

...Im anschließenden Lietzengrabensystem (Einzugsgebiet des Gewässers 2. Ordnung Panke) wird die Abflussbildung und ihre Veränderung aufgrund des ausgebrachten Klarwassers und des regionalen Klimawandels aufgeklärt. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2015

Relevanz: 5%

Forschungsverbund Biopolymere; Teilvorhaben 10 A: Cellulosefaser verstärkte thermoplastisch verarbeitbare Lignin-Blends - Grundlagenuntersuchungen (Projekt)

...Die Auswahl von geeigneten Blendpartnern, Kompatibilisatoren sowie des Lignin-Typs, wobei hier die Erfahrungen der Lignin-bezogenen Aktivitäten im Teilvorhaben 2 einfließen werden, stellt einen Schwerpunkt der Untersuchungen dar. ...


Förderzeitraum: 2012 - 2014

Relevanz: 5%

Optimierung der Biomassenutzung nach Effizienz in Bereitstellung und Verwendung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitszielen und Welternährungssicherung (Projekt)

...Für die Verwendungsoptionen Biokraftstoffe, Wärme und Strom werden die Wirtschaftlichkeit, der Subventionsbedarf, die Treibhausgaseinsparungen sowie CO2-Minderungskosten für die realisierbaren Bioenergiepotenziale unter der Berücksichtigung verschiedener Szenarien quantifiziert. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 5%

Verwertung von Biertrebern durch hydrothermale Spaltung mit dem Ziel der Entwicklung genussfähiger Getränkegrundstoffe (Projekt)

...Während der Bierherstellung sammeln sich produktionsspezifische Reststoffe an, unter denen Biertreber mit ca. 75-78 % Massenanteil die wichtigste und energiereichste Fraktion darstellen – allein in Deutschland fallen jährlich etwa 2 Mio. t Nasstreber an. Biertreber sind ein außerordentlich attraktiver Reststoff, dessen Veredelung aufgrund von wertvollen Inhaltsstoffen für die menschliche Ernährung von großem Interesse ist. ...


Förderzeitraum: 2012 - 2014

Relevanz: 5%

Verbundprojekt: Konditionierung und Einsatz hepatischer in vitro Systeme zur Identifizierung von Leber-Karzinogenen mittels Toxicogenomics - Methoden (Projekt)

...Bei Vorliegen von Daten zum toxischen Wirkungsmechanismus kann auf belastende 2-Jahres-Karzinogenitätsstudien und 90 Tage-Studien an Labornagern verzichtet werden. ...


Förderzeitraum: 2007 - 2011

Relevanz: 5%

Untersuchung zum Ursprung von Nortestosteron/Nandrolon bei verschiedenen Tierarten (Projekt)

...Bis vor einigen Jahren galt Nandrolon als ausschließlich synthetisches Steroid, und die illegale Verabreichung galt als erwiesen, wenn es mit Methoden, die eine Nachweisgrenze von 2 µg/kg erreichen, nachgewiesen wurde. Durchgeführte Studien zeigen aber, dass neben dem illegal verabreichten Nortestosteron auch endogen gebildetes in verschiedenen Tierarten vorkommt. ...


Förderzeitraum: 2005 - 2009

Relevanz: 5%

Machbarkeitsstudie Hof-Bioraffinerie (Projekt)

...Diese grundlegende Idee soll eine CO2-freundliche Produktion von Plattformchemikalien in dezentralen Anlagen ermöglichen, welche zu einer attraktiven lokalen Wertschöpfung durch Landwirte auf ihrem eigenen Gelände führen sollte. ...


Förderzeitraum: 2010 - 2011

Relevanz: 5%

Verbundprojekt: Diagnostik zur nachhaltigen Bekämpfung von Kartoffelkrebs. Teilprojekt 2 (Projekt)

...AP I: Innovative Verfahren zum Nachweis des Kartoffelkrebses: Das JKI stellte dem Partner LUH infiziertes Knollenmaterial aller Pathotypen zur Verfügung. AP2-3: Methoden zur Identifikation von Krebspathotypen: Das JKI hat erfolgreich Vortest durchgeführt, um meristematisches Gewebe mit Dauersporensuspension zu infizieren. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2021