Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (Institution)
Forschen für die Praxis ist die zentrale Aufgabe der Fraunhofer-Gesellschaft. Die 1949 gegründete Forschungsorganisation betreibt anwendungsorientierte Forschung zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Vertragspartner und Auftraggeber sind Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie die öffentliche Hand. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit mehr als...
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, Institutsteil ICT-IMM (Institution)
Unsere Wissenschaftler forschen und entwickeln in den Kernkompetenzen Dezentrale und Mobile Energietechnik, Kontinuierliche Chemische Verfahrenstechnik, Medizinische Sonden und Technische Sensorik, Mikrofluidische Analysesysteme und Nanopartikel-Technologien. Unsere daraus gewonnenen Erkenntnisse und Entwicklungen finden in den Geschäftsfeldern Energie und Umwelt, Chemie, Verfahrenstechnik und...
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Institution)
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik. Hierzu gehören der Schutz gegen Lärm und Schallschutz- maßnahmen in Gebäuden, die Optimierung der Akustik in Auditorien, Maßnahmen zur Energieeinsparung, Lichttechnik, Fragen des Raumklimas, der Hygiene, des Gesundheits- schutzes und der...
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Holzforschung - Wilhelm-Klauditz-Institut (Institution)
Das Institut ist spezialisiert auf Verfahrensprozesse für Holz- und Faserwerkstoffe, Oberflächentechnik, Holzschutz, Emissionsschutz, Umweltforschung, Recycling und Sanierung.
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik - St. Ingbert (Institution)
Das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT ist Ihr Partner, wenn es um die Lösung von individuellen Aufgabenstellungen aus den Gebieten Biomedizin-/Medizintechnik, Sensor- und Messtechnik, Ultraschall-Technik, Medizin-Telematik, Biotechnologie und Biohybrid-Technologie, Kryo(bio)technologie und Nano(bio)technologie, Umwelttechnik, Materialprüftechnik, Haus-, Klima- und...
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (Institution)
Das Fraunhofer IGB entwickelt und optimiert Verfahren und Produkte für die Geschäftsfelder Medizin, Pharmazie, Chemie, Umwelt und Energie. Zu unseren Kompetenzen zählen Grenzflächentechnologie und Materialwissenschaft, Molekulare Biotechnologie, Physikalische Prozesstechnik, Umweltbiotechnologie und Bioverfahrenstechnik sowie Zellsysteme. Unseren Kunden bieten wir Komplettlösungen von der...
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Institution)
Fraunhofer UMSICHT entwickelt angewandte und industrienahe Verfahrenstechnik. Als Vorreiter für technische Neuerungen in den Bereichen Umwelt-, Werkstoff-, Prozess- und Energietechnik will Fraunhofer UMSICHT nachhaltiges Wirtschaften, umweltschonende Technologien und innovatives Verhalten voranbringen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und die Innovationsfähigkeit der heimischen...
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik - Institutsteil Halle (Institution)
Das Fraunhofer IWM in Halle konzentriert sich auf die Märkte Automobilelektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Photovoltaik, Biotechnologie, Medizintechnik, die Polymerverarbeitung und den Flugzeugbau.
Relevanz: 0%
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (Institution)
Die Kernkompetenzen des ITWM bilden dabei die klassischen Disziplinen der angewandten Mathematik, wie Numerik, Differenzialgleichungen, Stochastik und Optimierung. Hinzu kommen mathematisch orientierte Theoriefelder, die sich als Grenzgebiete zwischen Mathematik und Technologie herauskristallisiert haben. Mit diesen Kernkompetenzen bearbeitet das ITWM die Geschäftsfelder »Virtuelles Material- und...