Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9168 Treffern

Sortierung

Relevanz: 25%

Verbundprojekt: OfficeFarming - Gartenbau in städtischen Büroräumen - Teilprojekt C (Projekt)

... über die zu kultivierenden Jungpflanzen. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse des FuE-Vorhabens werden anschließend...


Förderzeitraum: 2022 - 2024

Relevanz: 25%

Agri-PV Field Garden (Projekt)

... kann anschließend aus den Untersuchungsergebnissen abgeleitet werden. Darüber hinaus soll eine Road-Map für FuE...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 25%

Julich Chiral Solutions GmbH (Institution)

...Julich ist der Enzymspezialist im Bereich Biotransformation und chirale Synthese. Wir bieten Spezialenzyme, chirale Feinchemikalien, NAD(P)H und F&E-Arbeiten auf dem Gebiet der Biokatalyse an....


Relevanz: 25%

Interreg B - Transnationale Zusammenarbeit im Nordseeraum 2014-2020 (Förderprogramm)

...Das Interreg Nordseeprogramm 2014 – 2020 ist ein Förderprogramm der EU für die transnationale Zusammenarbeit mit einem Gesamtbudget in Höhe von 328,7 Mio. Euro. Der Titel „Interreg“ steht dabei für europäische territoriale Zusammenarbeit (ETZ) und ist Teil der Struktur- und Investitionspolitik innerhalb...


Förderzeitraum: 2014 - 2020

Relevanz: 25%

SPP 1090: Böden als Quelle und Senke für CO2-Mechanismen und Regulation der Stabilisierung organischer Substanzen in Böden (Verbundprojekt)

... des C-Haushalts von Böden durch Bewirtschaftung gelegt und die Prognosen zur Auswirkung von Umweltveränderungen verbessert. Die Arbeiten gliedern sich in die Teilaspekte (1) Stabilisierung durch strukturchemisch bedingte Eigenschaften,(2) Wechselwirkungen mit der Mineralphase,(3) Stabilisierung durch physikalische Trennung,(4)...


Relevanz: 25%

Aspekte des Ernährungsverhaltens von Kindern mit Migrationshintergrund (Projekt)

... mit Migrationshintergrund aus verschiedenen Ländern gelegt. Walter C, Schröder Y, Goos-Balling E, Pfau C: Trinkhäufigkeit... aus armutsgefährdeten Familien. Proc. Germ. Nutr. Soc. 21, 25, 2016 Heyer A, Walter-Overdesch C, Schröder Y, Pfau C... und türkischen Hintergrund. Ann Nutr Metab 2015, 67 (suppl 1), 521...


Förderzeitraum: 2013 - 2020

Relevanz: 25%

Nachhaltige Schweineproduktionssysteme (Projekt)

... berücksichtigt. Das Protokoll wird auf insgesamt 70 Betrieben in 7 Ländern angewendet (Österreich, Deutschland,... multivariater Statistik ein valides, kondensiertes Protokoll entwickelt. Dieses wird auf 175 Betrieben in 7...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 25%

Humane Interventionsstudie zur biologischen Aktivität von anthocyanreichem Fruchtsaft (Projekt)

...Für eine Vielzahl chronischer Erkrankungen, wie Diabetes mellitus Typ 2, Alzheimer,... spielt dabei die Modulation der Zellantwort via Nrf2/ARE und nachgeschalteter antioxidativ wirksamer Enzyme. Im Rahmen des Forschungsprojekts AiF 17039 N wurde in einer Pilotstudie Heidelbeerextrakt (HBE)...


Förderzeitraum: 2014 - 2016

Relevanz: 25%

Analyse des Prüfparameters ß-Hydroxybutyrat in Milch in der Frühlaktation: Entwicklung einer Strategie zur Verbesserung des Herdenmanagements mittels Data-Mining (Projekt)

... Einige Landeskontrollverbände (u.a. auch der LKV NRW e.V., Krefeld, sowie der LKV RLP e.V., Bad Kreuznach)... Dafür werden zur BHB-Analyse in den ersten 9 Wochen nach der Kalbung wöchentlich von den Kühen...


Förderzeitraum: 2013 - 2015

Relevanz: 25%

Projekt Optisch-spektroskopische in-ovo Geschlechtsbestimmung des Hühnereies für den praktischen Einsatz in der Brüterei (Projekt)

... Weiterentwicklung des am Bruttag 3,5 am geöffneten Ei entwickelten spektroskopischen Verfahrens auf Bruttag 5,5... Ei vor dem Bruttag 5,5....


Förderzeitraum: 2020 - 2022