Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9162 Treffern

Sortierung

Relevanz: 26%

SFB 670 TP20: Distinction of self versus viral RNA by RIG-I and implication for viral infection (Projekt)

... c) How is the distinction of viral 5´triphosphate RNA from self RNA in cells accomplished? d) Does detection of viral RNA by RIG-I require active viral replication? e) How can an optimal antiviral immune response in vivo be achieved with 5´triphosphate RNA? f) Can 5´triphosphate RNA be used to treat viral...


Förderzeitraum: 2006 - 2010

Relevanz: 26%

Lignin als nachwachsender Rohstoff für Anwendungen in der Elektronik, Teilvorhaben 9: Extrusionstechnologie (Projekt)

... dieses Schrittes soll sein: Ist der Werkstoff extrudierbar? Welche Geometrien sind damit möglich? (c) Abgleich... der rheologischen- und thermodynamischen Daten von bis zu zwei des Werkstoffen (e) Erarbeitung... dieses Werkzeuges, Ermittlung und Optimierung von Verarbeitungsparametern, Herstellung von Profilen f. Vorstellung...


Förderzeitraum: 2012 - 2014

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung eines Tierortungssystems mit passiven SAW-Transpondern im Rahmen von Stallmanagementsystemen – Teilprojekt 4 (Projekt)

... für den Einsatz im Stall; e) Integration der Readerantennen; f) Entwicklung der Ortungssoftware für Tiere; g)... mit besonderen Sensoreigenschaften und großen Lesereichweiten zur speziellen Nutzung bei der Tierortung; c...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 26%

Verbesserung der Ernährungslage und Wertschöpfung bei der Landbevölkerung in Malawi durch eine effizientere, solargestützte Aquakulturproduktion und eine innovative Verknüpfung von Fisch- und Gemüseerzeugung. Teilprojekt 1 (Projekt)

... Setzlingen; (c) Einführung von einfachen Aquaponics-Systemen zur integrierten Produktion von Fisch-... zu den genannten Maßnahmen um die Verbreitung der Kenntnisse und Anwendung dieser System zu fördern; (e... die mit den Aquaponics-Systemen ausgestattet wurden; (f) Aufbau einer Informations- und Kommunikationsplattform mit in Malawi...


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 26%

Verbesserung der Ernährungslage und Wertschöpfung bei der Landbevölkerung in Malawi durch eine effizientere, solargestützte Aquakulturproduktion und eine innovative Verknüpfung von Fisch- und Gemüseerzeugung. Teilprojekt 2 (Projekt)

... Setzlingen; (c) Einführung von einfachen Aquaponics-Systemen zur integrierten Produktion von Fisch-... zu den genannten Maßnahmen um die Verbreitung der Kenntnisse und Anwendung dieser System zu fördern; (e... die mit den Aquaponics-Systemen ausgestattet wurden; (f) Aufbau einer Informations- und Kommunikationsplattform mit in Malawi...


Förderzeitraum: 2016 - 2018

Relevanz: 26%

Verbesserung der biologischen Bekämpfung von vorratsschädlichen Käfern durch den kombinierten Einsatz von seminatürlichen Lockstoffen und Parasitoiden (Projekt)

... sehr klimaschädlicher Begasungsmittel wie SO2F2 tagen zum Klimaschutz bei.... des Rotbraunen Leistenplattkäfers Cryptolestes ferrugineus. C. ferrugineus ist ein weltweiter Schädling... Wirtsfindungsverhalten sowie seine Wirksamkeit bei der biologischen Bekämpfung von C. ferrugineus wird der Parasitoid...


Förderzeitraum: 2024 - 2027

Relevanz: 26%

Untersuchung von sechs Fütterungsstrategien mit Futtermitteln 100% ökologischer Herkunft auf biologische Leistungen, Gesundheitsstatus, Verlustgeschehen und Wirtschaftlichkeit bei Saug- und Aufzuchtferkeln im ökologischen Landbau (Projekt)

... External Input – HEI, MEI, LEI) kombiniert mit 2 Raufuttern (Klee-Gras Silage, Stroh) – an jeweils 24 Würfen mit insgesamt 1509 Ferkeln vom 14. – 63. Lebenstag bei 7-wöchiger Säugezeit am Thünen-Institut... Laktationsfutter. Das Krankheitsgeschehen (4,4% behandelte Ferkel) und die Verlustrate (2,5%) verliefen unabhängig...


Förderzeitraum: 2011 - 2015

Relevanz: 26%

Messungen von Corticosteron als Stressparameter und die Bewertung der Fußballengesundheit als Indikator für das Wohlbefinden der weiblichen Puten (Projekt)

...1) Messung von Corticosteron bzw. dessen Metaboliten mittels quantitativem ELISA zur langfristigen Charakterisierung der chronischen Stressbelastung, 2) Quantifizierung (mikroskopisch) der Zellzahl, a. Interrenal/Adrenal-Zellen der Nebenniere, b. Verhältnis von heterophilen Granulazyten und Lymphocyten (H/L...


Förderzeitraum: 2014 - 2015

Relevanz: 26%

Das sowohl in den Chloroplasten als auch im Zellkern lokalisierte WHIRLY1-Protein der Gerste als übergeordneter Regulator der Kreuztoleranz gegenüber abiotischen und biotischen Stress (Projekt)

... der Gerste, die mit der CRISPR RNA/Cas9 Endonuklease-Technologie erzeugt wurden, ergaben, dass WHIRLY1... anpassen. Dieses Projekts betrifft das RNA/DNA-Bindeprotein WHIRLY1, das auf Grund seiner dualen... an den Zellkern ist. Durch Untersuchungen an Gerstenlinien mit veränderten Mengen an WHIRLY1 konnte gezeigt...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 26%

Untersuchungen zur Expression von fremdstoffmetabolisierenden Cytochrom P450 (CYP)-abhängigen Monooxygenasen in humanen Keratinozyten und permanenten Hautzellkulturen (Projekt)

... exprimiert werden können (z.B. CYP1B1, CYP1A1, CYP2B6, CYP2D6, CYP2E1, CYP3A4, CYP2S1) Zur Charakterisierung...


Förderzeitraum: 2007 - 2007