Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9158 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. (Institution)

Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung betreibt neben Feldstudien in mehreren belasteten Regionen auch die Entwicklung eigener analytischer Verfahren zur Untersuchung von Aerosolen und Wolken. Diese Verfahren werden auch in ausgedehnten Laboruntersuchungen eingesetzt, der zweiten Hauptarbeitsrichtung des Instituts. Ein dritter, gleichermaßen wichtiger Arbeitsansatz ist die Formulierung...


Relevanz: 1%

Hopfenpflanzerverband Elbe-Saale e.V. (Institution)

Nördlichstes Anbaugebiet Deutschlands, das die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umfaßt. Ausdehnung von Bautzen im Osten bis Heringen im Westen sowie Magdeburg im Norden bis Altenburg im Süden.


Relevanz: 1%

Ziegenzuchtverband Baden-Württemberg e.V. (Institution)

Er vertritt die Interessen der Ziegenhalter, organisiert den Verkauf und Export von Zuchtziegen, betreut zahlreiche regionale Zuchtschauen und kontrolliert die Gesundheitsüberwachung


Relevanz: 1%

Milcherzeugervereinigung Schleswig-Holstein e.V. (Institution)

Wir sind ein freiwilliger Zusammenschluss der in Schleswig-Holstein tätigen Meiereiwirtschaft. Unser Ziel ist, gemeinsam mit unseren Landwirten und Meiereien die Erzeugung und Vewertung von Milch- und Meiereiprodukten in Schleswig-Holstein zu fördern.