Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 TreffernSortierung
Relevanz: 2%
ERA-IB: C. glutamicum als Plattform-Organismus für neue und effiziente Produktionsverfahren (BioProChemBB), Teilvorhaben 2: Konstruktion, Charakterisierung und Optimierung von C. glutamicum-Stämmen zur Produktion von Aspartat und abgeleiteten Biomonomeren (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2012
Relevanz: 2%
Ökologische Milchviehzucht: Entwicklung und Bewertung züchterischer Ansätze unter Berücksichtigung der Genotyp x Umwelt-Interaktion und Schaffung eines Informationssystems für nachhaltige Zuchtstrategien (Projekt)
Ziel des Vorhabens ist es, auf Basis von empirischen Daten die Voraussetzung für eine effektive Ausgestaltung von Zuchtprogrammen im Bereich der ökologischen Milchviehzucht zu schaffen. Begleitet wird dies durch den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur für Daten und Informationen. Die Arbeiten werden in fünf Modulen durchgeführt, die sich mit der Schätzung von Genotyp-Umwelt-Interaktionen...
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 2%
SFB 564: C4.2 - Auswirkung der Intensivierung der Landnutzung - Dynamik und Umweltleistungen von Wassereinzugsgebieten in tropischen Bergregionen (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2012
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Flächendeckende Kommunikations- und Cloudnetze für Landwirtschaft 4.0 und den ländlichen Raum. Teilprojekt 3 (Projekt)
Ziel des Vorhabens ist die Schaffung eines digitalen Experimentierfeldes mit Fokus auf erforderliche Kommunikations- und Cloudinfrastrukturen zur Erforschung und Prüfung von Technologien zur flächendeckenden drahtlosen Datenübertragung mit Hilfe von 5G im ländlichen Raum und Vernetzung von landwirtschaftlichen Betrieben in einer ausgewählten Modellregion Sachsens. Im Experimentierfeld werden...
Förderzeitraum: 2019 - 2024
Relevanz: 2%
Entwicklung, Anwendung und Dokumentation von Best Practice-Beispielen für Humusaufbau und C-Speicherung im Weinbau in Deutschland - Demeter e.V. (Projekt)
Das Ziel des Netzwerkes ist es, humuserhaltende und -aufbauende innovative Maßnahmen im Weinbau zu fördern. Dafür sollen mit einem transdisziplinären partizipativen Ansatz im Verbund von Praxis, Beratung und Wissenschaft besonders vielversprechende Maßnahmen identifiziert und auf Modellbetrieben in drei Regionen umgesetzt werden. Das Netzwerk integriert Betriebe unterschiedlicher Größe und...
Förderzeitraum: 2024 - 2030
Relevanz: 2%
Sensorische Informationen über ökologische Lebensmittel (OSIS): 1.2 sensorische Eigenschaft von Bio-Produkten (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2011
Relevanz: 2%
SFB/TRR 38: Teilprojekt Z2 Phase 1: Zentrale Aufgaben des SFB/Transregios (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010