Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Gesellschaft für Klinische Toxikologie e.V. (Institution)
Die Gesellschaft für Klinsche Toxikologie (GfKT) ist die Fachgesellschaft der deutschsprachigen Giftinformationszentren (GIZ) und Klinischen Toxikologen. Sie vereint über 70 Ärzte und Naturwissenschaftler, die klinisch-toxikologisch beraten, diagnostizieren, behandeln und forschen.Wesentliche Aufgabe der Gesellschaft ist es, eine fundierte Beratung der Öffentlichkeit und der behandelnden Ärzte im...
Relevanz: 1%
Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (Institution)
Die RBW entstand im Jahr 2000 aus sämtlichen Zucht- und Besamungsorganisationen des Bundeslandes Baden-Württemberg. Der Sitz ist in Herbertingen im Landkreis Sigmaringen. Als kompletter Partner für den gesamten Rinderbereich mit seiner breiten Rassenpalette ist die RBW Ansprechpartner in den Bereichen Herdbuch, Besamung und Vermarktung.
Relevanz: 1%
Heideflächenverein Münchener Norden e.V. (Institution)
Die Mitglieder des Heideflächenvereins verfolgen das Ziel die charakteristische Heidelandschaft im Münchener Norden zu sichern und zu entwickeln. Bereits in den 1980er Jahren wollten die Gemeinden im Abwehrkampf gegen den Ausbau des Standortübungsplatzes im Mallertshofer Holz hier ein Gebiet für Naturschutz und Naherholung sichern. Dieses Ziel, dem sich die Mitglieder und der Vorstand durch die...
Relevanz: 1%
Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark e.V. (Institution)
Der KBV ist Träger der berufsständischen Vertretung. Er fühlt sich am Landleben interessierten Bürgern verpflichtet, koordiniert und organisiert ein vielschichtiges gesellschaftliches Leben im Landkreis mit.Er ist Partner vieler Kommunen. Seine Abgeordneten im Kreistag, Gemeinden und Städten, die Fraktion „Freie Bauern und Bürger“, wirken mit anderen Parteien und vielen Partnern, besonders dem...