Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 31%
Wirkungen von Polyphenolen / Flavonoiden auf die metabolische Empfindlichkeit der Zelle: Zellmechanismen und Relevanz in vitro und in vivo (Projekt)
... von EGCG und dessen Metaboliten in Urin bzw. Fäces lag bei 0,6% bzw. 1,3%. 99% des aufgenommenen EGCG wurde... Bedingungen einer Adipositas in einem durch das Prokarzinogen 1,2-Dimethylhydrazin (DMH)-induziertem... mit der Trinklösung. Im Vergleich zu den Werten vor der Intervention (Tag 0 (T0)) stiegen die Konzentrationen von EGCG...
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 31%
Erarbeitung von Grundlagen für die gezielte Entwicklung von Impfstoffen gegen die Afrikanische Schweinepest in Ost- und Süd-Afrika: Korrelation von Unterschieden der viralen Genomsequenzen mit der Virulenz sowie der Virus- und Wirtszell-Transkription und Proteinexpression (Projekt)
... das Membranprotein p12 und für pB119L (9GL) nicht zu vermehrungsfähigen Viren führte, konnten die viralen... (“clustered regularly interspaced short palindromic repeats/Cas9 nuclease”) vermittelte Genommodifikation... hergestellt, die das CRISPR/Cas9 System mit spezifisch gegen ASPV Kenia gerichteten „guide RNAs“ stabil...
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 31%
Forschungsprojekt (Projekt)
... stellen. Ziel des neuen Forschungsvorhabens ist es, in der Folge der ersten beiden F+E... Daten zur Verbesserung des Human-Biomonitorings gewonnen werden. 1) Einzelfallbezogen sollen alle Daten... 2) In Zusammenarbeit mit den deutschen Giftinformationszentren, die sich in einer Arbeitsgemeinschaft...
Förderzeitraum: 2014 - 2016
Relevanz: 31%
Molekulare Mechanismen der Seminalwurzelbildung während der Domestikation und Verbesserung von Mais (Projekt)
... die unterschiedliche durchschnittliche Zahlen von Seminalwurzeln zwischen Null (Klasse I) und 9-10 (Klasse IV) aufweisen. Außerdem werden wir die monogenen Maismutanten rtcs und rum1, die keine Seminalwurzeln bilden und bige1, die eine erhöhte Zahl von Seminalwurzeln bildet in diese Untersuchungen mit einbeziehen....
Förderzeitraum: 2020 - 2022
Relevanz: 31%
Optimierung der konventionellen AIV-Diagnostik: AIV-Nachweise: Biochip-Detektion, HAH, Antigen-Schnelltest (Projekt)
... und H7-spezifische Tests) erforderlich. Daher sollen folgende Methoden entwickelt bzw. validiert werden: a)Bio-Chip... wichtige Vogelarten ('Gold-Standardtest') z.B. auch für Wassergeflügel und Wildvögel. c...
Förderzeitraum: 2007 - 2009
Relevanz: 31%
Entomologische Untersuchungen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit, AG 6 (Projekt)
... in der Nähe von Rinder haltenden Betrieben aufgestellt, um jeden Monat (März 2007 bis Mai 2008 für jeweils 7... festgelegten Raster (deutschlandweit verteilte Planquadrate von 45 km x 45 km), repräsentativ... C. obsoletus) zu verzeichnen. Somit kann nicht von einer vektorfreien Zeit ausgegangen werden....
Förderzeitraum: 2007 - 2008
Relevanz: 31%
Entomologische Untersuchungen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit, AG 5 (Projekt)
... in der Nähe von Rinder haltenden Betrieben aufgestellt, um jeden Monat (März 2007 bis Mai 2008 für jeweils 7... festgelegten Raster (deutschlandweit verteilte Planquadrate von 45 km x 45 km), repräsentativ... C. obsoletus) zu verzeichnen. Somit kann nicht von einer vektorfreien Zeit ausgegangen werden....
Förderzeitraum: 2007 - 2008
Relevanz: 31%
Entomologische Untersuchungen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit, AG 4 (Projekt)
... in der Nähe von Rinder haltenden Betrieben aufgestellt, um jeden Monat (März 2007 bis Mai 2008 für jeweils 7... festgelegten Raster (deutschlandweit verteilte Planquadrate von 45 km x 45 km), repräsentativ... C. obsoletus) zu verzeichnen. Somit kann nicht von einer vektorfreien Zeit ausgegangen werden....
Förderzeitraum: 2007 - 2008
Relevanz: 31%
Entomologische Untersuchungen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit, AG 3 (Projekt)
... in der Nähe von Rinder haltenden Betrieben aufgestellt, um jeden Monat (März 2007 bis Mai 2008 für jeweils 7... festgelegten Raster (deutschlandweit verteilte Planquadrate von 45 km x 45 km), repräsentativ... C. obsoletus) zu verzeichnen. Somit kann nicht von einer vektorfreien Zeit ausgegangen werden....
Förderzeitraum: 2007 - 2008
Relevanz: 31%
Entomologische Untersuchungen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit, AG 2 (Projekt)
... in der Nähe von Rinder haltenden Betrieben aufgestellt, um jeden Monat (März 2007 bis Mai 2008 für jeweils 7... festgelegten Raster (deutschlandweit verteilte Planquadrate von 45 km x 45 km), repräsentativ... C. obsoletus) zu verzeichnen. Somit kann nicht von einer vektorfreien Zeit ausgegangen werden....
Förderzeitraum: 2007 - 2008