Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 Treffern

Sortierung

Relevanz: 34%

Regulation und mögliche Bedeutung von lymphangiogenen Faktoren im zyklischen Gelbkörper (CL) unter besonderer Berücksichtigung der Gravidität beim Rind (Projekt)

... (pro-survival effects) von VEGF-A und FGF-2 für die Blutkapillaren und Epithelzellen im Corpus luteum (CL) nach abgeschlossener Angiogenese beim RindB) Untersuchung von weiteren Faktoren des VEGF Systems (VEGF-B, C, D, E, PlGF, VEGFR-3) sowie von EG-VEGF und seine Rezeptoren (PKR-1, PKR-2) auf die Angiogenese...


Förderzeitraum: 2006 - 2010

Relevanz: 34%

Verbundprojekt: Ressourcenschonende Produktion und Anwendung mikrobieller Kulturen für Milcherzeugnisse – Teilprojekt 1 (Projekt)

... und Lagerung erarbeitet. Die optimale Vorkonditionierung in Form von einer alkalinen Stresseinwirkung (pH 9, 60... subsp. paracasei F19, und kann so zur Steigerung und Effizienz der Starterkultur beitragen....


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 34%

Verbundprojekt: Ressourcenschonende Produktion und Anwendung mikrobieller Kulturen für Milcherzeugnisse – Teilprojekt 2 (Projekt)

... und Lagerung erarbeitet. Die optimale Vorkonditionierung in Form von einer alkalinen Stresseinwirkung (pH 9, 60... subsp. paracasei F19, und kann so zur Steigerung und Effizienz der Starterkultur beitragen....


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 34%

Analyse des Ernährungswissens (Projekt)

... F, Claupein E: NEMONIT-Studie: Ergebnisse zum Ernährungswissen. Proc. Germ. Nutr. Soc., Vol. 25, 112,... hinsichtlich folgender Zielsetzung: 1. Darstellung und Klassifizierung des Ernährungswissens innerhalb der deutschsprechenden Bevölkerung. 2. Analyse der Rolle von Ernährungswissen im Zusammenhang mit dem jeweiligen...


Förderzeitraum: 2015 - 2020

Relevanz: 34%

BARSELECT: Genomische Selektion in der Gerstenzüchtung (Projekt)

... (Selbstbefruchterzüchtung) zu etablieren. Um dieses zu erreichen, sind eine Vielzahl an Genotypen mittels des iSelect 9K Chip... durch den Klimawandel bedingte, Produktionsbedingungen. In Deutschland ist Gerste (Hordeum vulgare L.) nach Weizen... an Genotypen mittels des Illumina 9K iSELECT Chip zu genotypisieren und desweiteren in Feld-...


Förderzeitraum: 2011 - 2015

Relevanz: 34%

Heterozyklische aromatische Amine: Mikrobieller Metabolismus und Interaktion mit Ballaststoffen aus Obst und Gemüse (Projekt)

... gebildete HAA-Metaboliten (PhIP-M1 und 7-OH-IQ) bekannt, deren Vorkommen in vitro und in vivo nachgewiesen wurde. Eigene Vorversuche zeigten am Beispiel von AalphaC, dass auch andere HAA durch die Darmmikrobiota... mikrobiellen Metaboliten von AalphaC sowie MeIQx, MeIQ, Trp-P-1 und Harman/Norharman, welche...


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 34%

Ribonucleosid- und Ribonucleotid-Bestimmungen in Joghurt (Projekt)

...1. Identifizierung, Charakterisierung und Bestimmung von wertgebenden Ribonucleosiden in Joghurt (Naturjoghurt, Fruchtjoghurt). 2. Einfluss der Lagerung bei unterschiedlichen Temperaturen... bei Joghurt-Proben. 7. Identifizierung, Charakterisierung und Bestimmung von wertgebenden Ribonucleotiden in Joghurt...


Förderzeitraum: 2008 - 2010

Relevanz: 34%

Abschätzung und Monitoring der verzögerten Freisetzung von CO2 durch Kohlenstoffspeicherung in Holzprodukten, einschließlich THG-Berichterstattung (Projekt)

...Mit der Entscheidung 2/CMP.7 der 8. Vertragsstaatenkonferenz des Kyoto-Protokolls wurde die Anrechnung von Holzprodukten in einer zweiten Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls ab dem Jahr 2013 beschlossen. Zugleich wird die Abschätzung des Beitrags zu den nationalen CO2-Emissionen im LULUCF Sektor...


Förderzeitraum: 2001 - 2013

Relevanz: 34%

Weiterentwicklung und Harmonisierung der Prüfung und Überwachung in Gebrauch befindlicher Pflanzenschutzgeräte auf europäischer Ebene (Projekt)

...Harmonisierung der Regeln zur Funktionsüberprüfung in Gebrauch befindlicher Pflanzenschutzgeräte nach EU­ weit festgelegten technischen Anforderungen, um die gegenseitige Anerkennung von geprüften Pflanzenschutzgeräten zu fördern. Basis dieser Tätigkeiten ist§ 16 (4) Nr. 3 und § 57 (2) Nr. 7 PflSchG....


Förderzeitraum: 2012 - 2021

Relevanz: 34%

Identifizierung von Schafen und Ziegen zur selektiven Entwurmung mit der FAMACHA© Farbkarte (Projekt)

... bei Schafen im Versuch von 2002 blieben unter dem Grenzwert für eine Blutarmut (0,28 l/l Hämatokrit).... wir an der Schleimhaut des unteren Lides. Wir fanden im direkten Vergleich mit der FAMACHA©-Karte die Werte: 1 = rot (d.h. nicht blutarm); 2 = rosa-rot (d.h. nicht blutarm); 3 = rosa (d.h. mittelgradig/verdächtig); 4 =...


Förderzeitraum: 2002 - 2005