Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 44%
Untersuchung zur Sicherheit von L-Carnitin als Nahrungsergänzungsmittel mithilfe einer Multiplattform-Metabolom-Analyse (Projekt)
... waren die TMAO-Konzentrationen im Durchschnitt zehnfach gegenüber der Kontrollgruppe erhöht (25,0 µmol/L vs. 2,5 µmol/L). Weitere... sowohl endogene Verbindungen des Stoffwechsels als auch Carnitin-Metabolite erfasst werden [2-4]. [1... In einer von der Tierärztlichen Hochschule Hannover durchgeführten Toxizitätsstudie wurden Ratten über ein Jahr mit bis zu 0.5 g/L...
Förderzeitraum: 2014 - 2016
Relevanz: 44%
Auswirkungen der Selektion für hohe und niedrige Bewegungsaktivität beim Haushuhn (Projekt)
... im unteren Bereich ungefähr halbiert und im Vergleich zur Kontrolle doppelt so hoch (7.2, 14.9 und 28.7...
Förderzeitraum: 2014 - 2019
Relevanz: 44%
Einfluss unterschiedlicher Vollkornfraktionen auf Adipositas (Projekt)
... Obese Mice. Nutrients. 2019 Oct 2;11(10). pii: E2348. doi: 10.3390/nu11102348... Dötsch A, Loh G, Watzl B, Vatareck E, Stoll D, Huch M, Graf D. 2018, “influence of different whole grain... Eisenmann P, Muhle-Goll C, Luy B, Dotsch A, Graf D, Tzvetkova P (2019) Efficient Extraction from Mice Feces...
Förderzeitraum: 2015 - 2020
Relevanz: 44%
Diversify - Alternative Resistenzen und Strategien gegen Blattkrankheiten in der ökologischen Tomatenzüchtung (Projekt)
... der F4-Kreuzungsnachkommenschaften in ihrer Wiederholbarkeit und damit Praxistauglichkeit evaluiert werden [Kultursaat e.V., JKI-G].... bei der Entwicklung dieser Sorten das Resistenzgen Cf-9 verwendet, das gegen die sich neu gebildeten Erregerrassen... Resistenzgene gegenüber F. fulva in gängige Handelssorten und Zuchtlinien eingekreuzt und an fünf Standorten...
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Relevanz: 44%
Diversify - Alternative Resistenzen und Strategien gegen Blattkrankheiten in der ökologischen Tomatenzüchtung (Projekt)
... der F4-Kreuzungsnachkommenschaften in ihrer Wiederholbarkeit und damit Praxistauglichkeit evaluiert werden (Kultursaat e.V., JKI-G).... bei der Entwicklung dieser Sorten das Resistenzgen Cf-9 verwendet, das gegen die sich neu gebildeten Erregerrassen... Resistenzgene gegenüber F. fulva in gängige Handelssorten und Zuchtlinien eingekreuzt und an fünf Standorten...
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Relevanz: 44%
Fusarium-Resistenz von Winterweizen (Triticum aestivum): Entwicklung und Kartierung funktioneller genetischer Marker mit Hilfe eines integrativen Ansatzes von Expressions- und Kandidatengenanalyse auf der Basis einer validierten QTL-Karte (Projekt)
... 1) und der transcript derived fragments, TDFs (Ansatz 2), in die bestehenden QTL-Karten...Ährenfusariosen von Weizen (Triticum aestivum L.), hervorgerufen durch Schadpilze der Gattung Fusarium wie F. culmorum und F. graminearum, führen weltweit neben erheblichen Ertragseinbußen...
Förderzeitraum: 2005 - 2010
Relevanz: 44%
Genomik-basierte Nutzbarmachung genetischer Ressourcen im Weizen für die Pflanzenzüchtung (Projekt)
...Das Ziel des GeneBank2.0-Projekts ist es, die Weizensammlung in der Genbank des IPK Gatersleben für die Züchtung über einen Ansatz der Genomik, Phenomik, Biodiversitätsinformatik und des Präzisions-PreBreeding integriert zu erschließen. Ziel ist die Charakterisierung der Winterweizen-Kollektion (ca. 9 700 Akzessionen)...
Förderzeitraum: 2019 - 2022
Relevanz: 44%
Kinetik von kurzkettigen und alternativen PFAS im Menschen (Projekt)
... (PFBA, PFPeA, PFHxA, PFHpA, PFBS) und 3 alternativen PFAS (DONA, GenX, 6:2FTS) im Menschen... nachgewiesen werden kann. Dabei stehen die sog. langkettigen Verbindungen (C8 und mehr bei den Carbonsäuren, C...
Förderzeitraum: 2024 - 2025
Relevanz: 44%
Höhen- und Bewirtschaftungsgradient in einem deutschen Mittelgebirge zur Abschätzung von Veränderungen in Waldökosystemen im Klimawandel - Akronym: Hoehengradient - Teilvorhaben 1 (Projekt)
...In einem Höhengradienten im Bayerischen Wald von 300 bis 1400 m üNN (enspricht einem Gradienten von 2,9 bis 8,1 °C in der Jahresdurchschnittstemperatur) werden Untersuchungen an der Waldstruktur, verschiedenen Artengruppen (aus Pflanzen, Pilzen und Tiern) und genetischen Markern von einer Auswahl an Arten...
Förderzeitraum: 2018 - 2020
Relevanz: 44%
Verbundprojekt: FUGATO-plus – RePoRI – Entwicklung genetischer Marker für die Resistenz gegen Infektionen des Respirationstraktes beim Schwein; Teilprojekt Tiho (Projekt)
... Expressionsanalyse der Lymphknoten und/oder Lungen der Tiere in den extremen Quartilen, - Genotypisierung der F0, F1 und F2 Tiere, - QTL-Analyse und Bestimmung möglicher positioneller Kandidatengene - eQTL-Analyse, -... Verbundes ist die Durchführung der folgenden Arbeiten vorgesehen: - Zucht einer segregierenden F2...
Förderzeitraum: 2008 - 2011