Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9271 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Dachverband Biologische Stationen in NRW e.V. (Institution)

Der Dachverband... Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken fördert ein intensive Zusammenarbeit der Mitgliedsstationen und den regelmäßigen Erfahrungsaustausch untereinander verbessert das Know-how der Stationen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht stellt die Arbeit der Stationen in der Öffentlichkeit dar vertritt die Interessen der Stationen gegenüber Politik, Wirtschaft und...


Relevanz: 1%

Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Rinderzucht- und Besamungsorganisationen e. V. (Institution)

Die ASR ist ein Zusammenschluss der staatlich anerkannten Zucht- und Besamungsorganisationen für die Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Gelbvieh, Vorderwälder, Hinterwälder, Limpurger, Glanrinder, Murnau-Werdenfelser und Pinzgauer. Zweck des Vereins ist die Förderung der Rinderzucht und –haltung für die genannten Rassen und Organisationen, insbesondere durch Koordinierung in allen allgemein...


Relevanz: 1%

Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. (Institution)

1992 erfolgte die Gründung des Länderinstituts für Bienenkunde Hohen Neuendorf durch das Agrarministerium des Landes Brandenburg. Ein halbes Jahr später wurde das Institut als gemeinnütziger Verein eingetragen. Es wird durch die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen projektgebunden gefördert. Die Mitglieder des Vereins setzen sich aus den Vertretern der...