Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9155 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Dachverband Biologische Stationen in NRW e.V. (Institution)

Der Dachverband... Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Drucken fördert ein intensive Zusammenarbeit der Mitgliedsstationen und den regelmäßigen Erfahrungsaustausch untereinander verbessert das Know-how der Stationen in fachlicher und organisatorischer Hinsicht stellt die Arbeit der Stationen in der Öffentlichkeit dar vertritt die Interessen der Stationen gegenüber Politik, Wirtschaft und...


Relevanz: 1%

Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e.V. (Institution)

In den letzten Jahren hat sich der Spargelanbau in Schleswig-Holstein dank neuer Spargelsorten, verbesserter Kulturtechnik aber vor allem durch die Bedeckung der Dämme mit Folien stark entwickelt, sodass auch die Verbraucher in nördlichen Regionen Schleswig-Holsteins in den Genuss von frischem, einheimischem Spargel kommen. Der nördlichste Spargelanbauer Deutschlands bewirtschaftet seine Flächen...


Relevanz: 1%

Biologische Station Städteregion Aachen e.V. (Institution)

Die Biologische Station betreut über 20 Naturschutzgebiete (s. Betreuungsgebiete) im Aachener Land. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Erfassung der lokalen Tier- und Pflanzenwelt, aufstellen von Pflege- und Entwicklungsplänen sowie deren praktische Umsetzung. Die praktische Arbeit wie z.B. das Anlegen von Kleingewässern, Entbuschungen von Grünlandbrachen erfolgt u. a. in Zusammenarbeit mit...