Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 TreffernSortierung
Relevanz: 32%
Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt F (Projekt)
... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 32%
Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt G (Projekt)
... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 32%
Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt H (Projekt)
... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 32%
Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt I (Projekt)
... werden von Industrie und Akademia verfolgt: 1. Ertragssteigerung und Verbesserung der Pflanzenmorphologie durch Präzisionszucht, 2. Erstellung eines Anbauplanes zur Aussaat, Pflanzenschutz und Ernte in Feldversuchen... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T....
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 32%
HYDBOS – Ein Beratungstool für die Nutzung und den Schutz hydromorpher Böden unter geänderten Klimabedingungen, Teilprojekt 13) (Projekt)
... des Deutschen Grünlandverbandes e.V. abrufbar sein. Der Deutsche Grünlandverband e.V. dient während des gesamten... Weiterbildungsmodule erarbeitet werden, die ebenfalls über den Deutsche Grünlandverband e.V. als Träger angeboten werden sollen. Insgesamt arbeitet der Deutsche Grünlandverband e.V. als Informationsträger im Teilprojekt HYDBOS...
Förderzeitraum: 2009 - 2014
Relevanz: 32%
Aufbau und Implementierung des International Sustainability and Carbon Certification (ISCC) Regelbetriebs (Projekt)
... dann kontinuierlich verbessert werden. Der Arbeitsplan sieht die Bearbeitung der folgenden Aufgabenpakete vor: (1) Inbetriebnahme des Zertifizierungssystems; (2) Etablierung des Zertifizierungssystems international; (3)... und Risikomanagement; (7) Weiterentwicklung des Zertifizierungssytems....
Förderzeitraum: 2009 - 2011
Relevanz: 32%
Entwicklung eines Verfahrens und zugehörige Pilotanlage zur kontinuierlichen Herstellung leichter Sandwichelemente unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe (Projekt)
... vorgesehen. T1: Technikauswahl T2: Technikbeschaffung: Zukauf T3: Technikbeschaffung: Konstruktion / Fertigung... mit thermoplastischem bzw. duroplastischem Bindemittel T7: Verbesserung / Optimierung der Technologie T8: Dokumentation...
Förderzeitraum: 2007 - 2011
Relevanz: 32%
Nachwuchsgruppe: Lokale Vorbehandlung nachwachsender Rohstoffe für Bioraffinerien (BioSats) (Projekt)
... mit einem vorgeschalteten Analyse- bzw. Bewertungsalgorithmus. Hervorgehobene Projektziele sind hierbei: 1) Entwicklung neuer Vorbehandlungsverfahren für Biomasse, 2) Erweiterung des Organosolv-Verfahrens zum Aufschluss... eines integrierten Stoffstrommodells, 7) Etablierung eines schnellen Analyseverfahrens....
Förderzeitraum: 2012 - 2017
Relevanz: 32%
Methodenentwicklung zur Erfassung und Regionalisierung von Zustandseigenschaften grund- und stauwasserbeeinflusster Waldböden (Projekt)
... der Regionalisierung und Integration in das Verfahren der Standortserkundung zu erarbeiten. 1. Neuanlage... Testgebiete 2. Humusaufnahmen auf Transekten in ausgewählten Standortseinheiten 3. Laboranalyse... und Regionalisierung von Zustandseigenschaften der Waldstandorte 7. Anfertigen eines Abschlussberichtes...
Förderzeitraum: 2013 - 2014
Relevanz: 32%
Inaktivierung von MAP bei der Dauererhitzung von Kolostrum (Projekt)
... kleine Keimzahlen im Bereich von 10 KbE pro 50 ml Milch zu erwarten sind. Der Haupteintragsweg ist eine Kontamination mit Kot, welcher Keimzahlen bis zu 10 hoch 9 pro g enthalten kann. Zur Verhinderung... (60 °C) mit stark ausgedehnter Heißhaltezeit (bis 120 min) durchgeführt werden. Eine entsprechende...
Förderzeitraum: 2008 - 2009